Die Meinl Percussion HDJ3-L Wood Djembe ist ein Instrument aus Tradition, Trommeln gehörte schon immer zu den intuitiven musikalischen Aktivitäten der Menschen. Meinl hat hier ein Traditionsinstrument nachgebaut, dass dem Kunden keinerlei Wünsche offen lässt. Die Ausführung ist optimal und dieses Djembe ist zudem dekorativ und somit attraktiv als Dekorationsartikel. Ausgestattet mit einem Naturfell kann man hier seiner Leidenschaft des ursprünglichen Trommelns nachgehen.
Die Meinl Percussion MCC1134M Wood Conga besticht durch ihr Aussehen und sorgt dazu noch für einen faszinierenden Klang. Mit dem True Skin Büffelfell ausgestattet bringt sie einen schönen satten Ton der bei jedem für Begeisterung sorgt. Dieses Instrument sollte in keiner Band fehlen und auch bei einer Jam Session verspricht die Conga ein fantastisches Erlebnis. Die Conga hat eine Höhe von 76,2 cm.
Der Tycoon Percussion Djembe Cajón ist ein sehr schönes Instrument. Denn dieser Cajón ist in der Bauweise einer Djembe gefertigt und bietet damit einen anderen Klang als ein ganz normaler kistenförmiger Cajón. Natürlich lässt sich dieser Djembe Cajón auch von Anfängern gut spielen. Sogar Kinder können auf diesem Djembe Cajón richtig lostrommeln. Denn dieser Cajón ist auch noch sehr robust aus Kautschukholz gebaut.
Der Trommelkörper Djembe` trat zum ersten Mal bei der Volksgruppe Malinke in Westafrika auf. Die Herstellung dieses Trommelkörpers erfolgte mit Hilfe von Metallwerkzeugen dadurch, dass von dem Malinke-Volk die Baumstämme ausgehöhlt worden sind. Die ersten Djembes`` wurden ab 1940 in Paris eingesetzt und gelangten in die westliche Welt durch Filme und den damals stattgefundenen Tourneen des Les Ballets Africains. In den letzten Jahrzehnten wurde das Djembe` immer mehr in der westlichen Welt verbreitet und wurde derzeit auf der ganzen Welt eingesetzt.
Die Cabasa hier ist ein beliebtes Instrument in einer Schule. Es ist ein Instrument, auf das Schüler und Lehrer gleichermaßen und vor allem gleich gerne zurückgreifen. Wenn es darum geht ein langweiliges Musikstück etwas aufzupeppen ist die Cabasa genau richtig. Denn hier lässt sich mit Hilfe der Stahlkugeln diese Holztrommel dank einer Bewegung sehr in Schwingung versetzen. Diese Schwingung widerrum erzeugt Töne, die immer wieder sehr beliebt sind. Ein solches Instrument wünschen sich viele Musiker um damit noch besser alles zu erleben.
Eine solche Agogo ist spannend und kann in der Hand gehalten werden. Es handelt sich hierbei um eine ganz besondere Art und Weise Musik zu erzeugen. Denn eine Agogo findet sich auch passend für ein Schlagzeug. Fest steht in jedem Fall, das diese Agogo die Musik noch besser zur Geltung bringen kann. Diese verfügt über zwei Möglichkeiten, das Instrument anzuschlagen. Das kann mit einem Schlägel vollzogen werden. Nur damit werden die Töne optimal entlockt.
Das CP 4007 La Peru Cajon Wurzel Holz von Schlagwerk wird mit passendem Sitzpad sowie einer Tasche zur Aufbewahrung geliefert. Dank der einfachen Bedienung und der leicht ansprechenden Obertöne ist dieses Instrument ideal für Starter sowie Fortgeschrittenen. Der trommelähnliche Klang kann für verschiedene Musikarten genutzt werden.
Der Volle und klare Sound lässt sich sehr gut kontrollieren, was für eine sehr gute Atmosphäre und Stimmung während dem Spielen sorgt. Bei den Tönen kann man wunderbar entspannen und sich zurücklehnen. Einen genussvoller Abend oder Nachmittag steht nichts mehr im Wege. Ein Windspiel, das für jedes Wohnzimmer geeignet ist.
Ein Metallopon muss viele Eigenschaften erfüllen, um als richtig gutes Metallophon zu gelten. Es muss stabil gefertigt sein und einen gute Resonanz vorweisen. Zudem sollte es möglichst ausdrucksstarke Klangplatten haben und eigentlich von jedem Musiker auch spielbar sein. Das Sonor Meisterklasse SKM 10 Metallophon kann diese Eigenschaften mit Leichtigkeit erfüllen. Schließlich ist es qualitativ sehr hochwertig und klanglich sehr gut.
Mit dem Atlas DC-593 Fun Size Bongos blau ist man bestens gerüstet für den nächsten Einsatz auf der Percussion-Session. Schon die bunte Verpackung weckt die Vorfreude auf das Spielinstrument. Man wird es immer wieder gerne herausholen. Auch die Optik ist außergewöhnlich, es ist in kräftigem Blau gestaltet und in hochwertigem Kunststoff hergestellt. Das macht Spaß beim Spielen und zieht die Blicke auf sich.
Dieses Handbemalte Rumba Shaker Musikinstrument sieht nicht nur optisch sehr gut aus, sondern es ist auch ein optimales Begleitinstrument für jede Band. Dieses Instrument ist für jedes Alter geeignet. Mit dem Rumba Shaker bekommt man schnell das Gefühl für den Rhythmus. Jedes Instrument ist individuell bemalt und wird so zu einem Unikat. Ein schönes Instrument, leicht zu bedienen und mit einem angenehmen Klang.
Kastagnetten ausgesprochen = "Kastanjetten", oder nach dem französischen "castagnettes". Diese Kastagnetten wurden aus einem Glasfaser verstärktem Kunststoff hergestellt. Um damit spielen zu können, muss man an einem Finger das Band befestigen, ( früher war es der Daumen, oder bei regionalen Tänzen der Mittelfinger) und mit den anderen lässt man, dann die Kastagnetten erklingen. So kann man schnell und rhythmisch einen klaren, schrillen Klang erzeugen.
Musik ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack genau das richtige. Hier ist aber oft auch das richtige Instrument wichtig. Denn diese Instrumente richten sich immer an den jeweiligen Stilrichtungen der Musiker aus. Bei Musik ist es sogar recht wichtig, sich an bestimmte Regeln zu halten. Mit einem Agogo kann Musik ebenfalls perfekt vollzogen werden. Hier eignet sich dieses Instrument bestens um Musik für Menschen, die gerne Lateinamerikanische Musik oder Samba hören. Eine Agogo wird in einer Hand gehalten und kann dann die Klänge erzeugen.
Diese Maracas ist authentisch und sieht toll aus, dennoch ist nicht auf den ersten Blick klar, worum es sich hierbei handelt. Es ist ein Instrument, das nicht nur sehr an die Frucht Orange erinnert, sondern auch eine Orange darstellen soll. Die Maracas sind sehr schön gestaltet worden und sehen sogar ein wenig witzig aus. Hier bleibt offen, ob der Klang auch mit dem Äußeren mithalten kann. Diese Maracas können auf völlig unterschiedliche Art und Weise eingesetzt werden. Maracas in Form von Obst sind nicht sehr oft zu sehen und genau das macht diese Instrumente so interessant.
Dass Tiger TAM7-BK Miniatur-Tambourin für Kinder sieht mit seinen hellen Schellen und der schwarzen Farbe sehr edel aus. Das Instrument ist auf ideale Weise für Kinder geeignet. Es ist sehr leicht, wiegt lediglich 82 Gramm und kann somit zum Beispiel auch für längere Zeit in den Händen gehalten werden. Ob in einer Musikgruppe, einem Workshop oder auch in einer Perkussion-Gruppe: Das Tambourin kann man sehr vielseitig einsetzen.
Die Marke Remo bietet eine Vielzahl an verschiedenen Instrumenten in unterschiedlichen Größen, Formen und Varianten an. Sie sind mit Metallkugeln, Schellen oder einer Feder ausgestattet und können in sehr unterschiedlichen Musikrichtungen verwendet werden. Eines dieser wunderbaren Instrumente ist diese aus schwarzem beschichteten Stahl gefertigte Remo RC-P014-00 Cowbell. Diese Cowbell ist ein Percussionsinstrument, deren Form an ein Trapez erinnert.
Sonor Latino LTW1250 NHG Conga ist ein tolles Instrument. Sie ist als Modellvariante Tumba gefertigt und hat daher ein etwas tieferes Klangbild als eine normale Conga. Dennoch ist der Sound sehr klar und je nach Spielweise sehr kräftig. Diese Tumba lässt sich sehr gut spielen. Auch Anfänger, sogar Kinder, können mit diesem Instrument sehr gut lernen und ein tolles Rhythmusgefühl entwickeln.
Wer eine sehr schöne und praktische Kuhglocke sucht, die sich für eine Vielzahl von Verwendungen eignet, für den dürfte die Sonor FB65 BM Fusion Bell 6,5'' Latino Cowbell, schwarz matt genau das Richtige sein. Die in Schwarz gehaltene, aus Stahl gefertigte Glocke ist ein Teil der Latino Series Die Llemmschraube lässt sich in drei verschiedenen Halterungen befestigen. Ein Gummistreifen ermöglicht das Abdämpfen des Klangs. Allerdings fehlen hier nähere Daten und Bewertungen.
Diese Meinl Percussion CH33VWB Chimes bestehen aus 33 einreihig angeordneten Stäben. Sie sind mit einer silber eloxierten Aluminiumlegierung behandelt, was optisch sehr schön aussieht. Außerdem kommt es dem Klang zugute, der dadurch noch klarer wird. Zudem wird dieses sehr empfindliche Instrument durch die Legierung ein klein wenig widerstandsfähiger. Der Korpus ist aus Rubberwood/Kautschuk-Holz. Dadurch hat er die Farbe "Vintage Wine Barrel".
Cajón auch Kachon genannt, ist ein Musikinstrument das aus Peru stammt, man kann es auch Kisten-Trommel nennen. Es bekommt durch das Spielen mit den Händen oder vereinzelt mit einem Besen einen Trommel ähnlichen Klang, deshalb wird es gerne als Ersatz für ein Schlagzeug in kleineren Gruppen oder als Solist verwendet. Das Cajón kann mit Zusatzgeräten wie der Stomp Box Compact, ein unvergessliches Klangerlebnis produzieren.