Westerngitarren - Anzahl Saiten - 12 stück Test, Testberichte und Angebote (7)
Preis
Korpusbreite
Korpushöhe
Korpuslänge
Anzahl Saiten
Gewicht
Material Griffbrett
- Ahorn (12)
- Ahorn, schwarzes Pickguard (1)
- Birke (1)
- Ebenholz (1)
- hochwertiges Holz (1)
- Holz Material (1)
- Indischer Palisander (1)
- Linde (1)
- Lindenholz (1)
- Mahagoni (1)
- Ostindischer Palisander (1)
- Pakkaholz (2)
- Palisander (25)
- Palisander (Rosenholz) (1)
- Palisander Holz (3)
- Palisanderholz (2)
- Palisanderholz hochglanzpoliert (1)
- Perlmutt Inlays (1)
- Rosenholz (9)
- Rosewood (1)
- schwarzes Richlite (1)
- Walnuss (2)
Material Hals
Material Korpus
Saitenmaterial
Saitenstärke
zurück zu
-
- Gewicht
410 Gramm - Farbe
Sunburst - geeignet für
Anfänger
Bei einer Westerngitarre besteht in der Regel die Decke aus Fichtenholz. Die Zargen und der Boden bestehen aus verschiedenen Hölzern. Hier kommt u.a. Mahagoni, Palisander, Zebrano , Padouk oder amerikanisches Nussbaumholz zur Verarbeitung. Es gibt auch Hersteller, die Teile der Westerngitarre oder den kompletten Korpus aus Verbundwerkstoffen herstellen. Der Pionier dieser Entwicklung beziehungsweise Bauweise war ein Charles Kaman, der Gründer der Firma Ovaton. - Gewicht
-
- Gewicht
4100 Gramm - Farbe
schwarz - geeignet für
Anfänger
Eine Westerngitarre zeichnet sich durch einen ursprünglichen und natürlichen Sound aus. Dieses Einsteigermodell einer 12-saitigen Westerngitarre bringt genau diesen Sound in den Proberaum. Sie ist nicht zu groß und kann somit von der ganzen Familie bespielt werden. - Gewicht
-
- Gewicht
2160 Gramm - Farbe
Natur - geeignet für
Fortgeschrittene und Konzertgitarristen
Die Sigma DM12-1ST ist eine für Fortgeschrittenere geeignete Westerngitarre ohne Tonabnehmer. Das zwölfseitige Instrument ist aus massiver Sitka Fichte angefertigt und die Bundstäbchen sowie Zargen bestehen aus Knochenmaterial. Die stählernen Saiten ermöglichen einen weichen, warmen Klang. Zum Abschlluss wurde die Gitarre Hochglanzpoliert - Gewicht
-
- Gewicht
4100 g Gramm - Farbe
blueburst - Material Rückseite
Mahagoni
Die 12 saitige Westerngitarre in der Farbe blueburst besticht bei erstem Blick vor allem durch ihre auffälle, blaue Farbe. Doch nicht nur farblich ist sie etwas ganz besonderes. Die 12 Saiten entfalten durch den Korpus aus Fichte, Mahagoni und Palisander ihren optimalen Klang. Die 12 saitige Westerngitarre ist sowohl für Fortgeschrittene, als auch für Anfänger gut geeignet. - Gewicht
-
- Gewicht
4000 Gramm - Farbe
Natur - geeignet für
lernen, üben
Bei der Westerngitarre von MPM handelt es sich um ein Instrument mit 12 Saiten und integriertem Tonabnehmer. Das Produkt aus Mahagoni und Fichte eignet sich ideal für Personen, die sich ans Spielen einer Westerngitarre gewöhnen wollen. Auf Grund der hochwertigen Materialien punktet jenes Produkt mit einem guten Klang, so dass dieses selbst für Auftritte in kleinerem Rahmen verwendet werden kann. - Gewicht
-
- Gewicht
290 Gramm - Farbe
Natur lackiert - geeignet für
Fortgeschrittene
Bei einer Westerngitarre verwendet man in der Regel 12 Saiten. Bei einer solchen Westerngitarre, bei der 12 Saiten eingebaut sind, liegt neben den vier tiefsten Saiten (E,A, d und g) eine zweite, dünnere Saite, die um eine Oktave etwas höher gestimmt ist. Zusätzlich sind die beiden Diskantsaiten (h und e`) zweifach vorhanden. Dadurch entsteht ein hellerer und harmonischer Klang. Wenn man durch eine leichte Verstimmung der Doppelsaiten gegeneinander durchführt, entsteht ein sogenannter. Choruseffekt. Das bedeutet, dass ein Ton so ausgeprägt ist, als würde ein zweiter Ton gleichzeitig mitschwingen. - Gewicht
1