Top 10 Rasendünger - die besten Rasendünger auf einen Blick
- Anwendungszeitraum sommer
- BIO Nein
- Flüssigdünger Konzentrat Nein
- wasserlöslich Ja
- Inhalt in Kilogramm 25 Kilogramm
- Zusammensetzung Ammoniumstickstoff, Magnesium
- Ausgangsstoffe Stickstoff
Beckmann Profi Rasendünger und Unkrautvernichter ist eine ausgezeichnete Lösung für alle, die sich einen kräftigen, schönen Rasen wünschen. Das Mittel verdrängt Moos und beseitigt auf effiziente Weise zweikeimblättriges Unkraut. Gleichzeitig wird der Rasen mit allen Nährstoffen versorgt, die er für ein gesundes Wachstum benötigt. Der Beckmann Profi Rasendünger wird im 25 Kilo Sack geliefert und reicht für eine Fläche von 830 Quadratmetern. Das Produkt sollte regelmäßig angewendet werden.
- Anwendungszeitraum April bis September
- BIO Nein
- Flüssigdünger Konzentrat Nein
- Inhalt in Kilogramm 15 Kilogramm
- Zusammensetzung Stickstoff, Phosphat, Kalium, 2,4 D, Dicamba
- Reicht für 500 Quadratmeter
- Langzeitwirkend Ja
Hauert HGB Cornufera hat eine Wirkungsdauer von drei Monaten. Die am meisten verbreiteten und lästigen Rasenunkräuter wie Löwenzahn, Gänseblümchen, Hopfenklee aber auch Vogelmiere, Hornkraut sowie Wegericharten werden wirkungsvoll bekämpft. Die Wirkstoffe werden von den Unkräutern über Blätter und Wurzeln aufgenommen und sie sterben langsam ab. Zeitgleich überwachsen die gedüngten Graspflanzen die zuvor von den Unkräutern bewachsenen Stellen, so dass Lücken in der Rasenfläche vermieden werden. Die Anwendung sollte drei bis vier Tage nach dem Rasenschnitt bei noch taufeuchtem Gras erfolgen.
- Anwendungszeitraum Mai bis August
- Flüssigdünger Konzentrat Nein
- wasserlöslich Ja
- Inhalt in Kilogramm 12 Kilogramm
- Zusammensetzung Nährstoffe, Unkrautvernichter
- Ausgangsstoffe Eisen, Dicamba
- Keine Chemischen Zusätze Ja
Einmal jährlich, am besten im Frühjahr wird COMPO UV FLORANID mit dem Handschuh auf den Rasen gestreut. Dabei sollten 30g/qm gestreut werden. Am besten ist das Düngen eines frisch-nassen Rasens. Das Düngemittel kann sich direkt auflösen und in den Boden eingehen. Frühesten nach drei Tagen darf der Rasen geschnitten werden und der Rasen sollte auch nicht direkt betreten werden. Neben Versorgung des Rasens mit allen Nährstoffen, wird das Unkraut vernichtet.
- Anwendungszeitraum 1 Tag
- BIO Nein
- Flüssigdünger Konzentrat Nein
- wasserlöslich Ja
- Inhalt in Kilogramm 10 Kilogramm
- Ausgangsstoffe nein
- Naturprodukt Nein
Der GO/ON Rasendünger mit Sofortwirkung ist ein Spezial Produkt für grünen Rasen. Der Dünger wird im 10-kg-Sack geliefert und kann für eine Rasenfläche bis zu 200 qm² genutzt werden. Die Anwendung ist ganz einfach, bei diesem Dünger handelt es sich um ein Granulat, das einfach auf den Rasen gestreut wird. Die Dosierung beträgt eine Faust voll Granulat pro 1 qm² Rasenfläche. Nach dem Düngen sollte der Rasen unbedingt bewässert werden.
- Anwendungszeitraum März bis September
- BIO Nein
- Inhalt in Liter 10 Liter
- Flüssigdünger Konzentrat Ja
- wasserlöslich Ja
- Zusammensetzung Eisensulfat
- Ausgangsstoffe wasserlösliches Eisen
Selten ist der Boden, auf dem der Rasen wächst, mit genügend Nährstoffen ausgestattet, so dass ein schöner Rasen immer gedüngt werden sollte. Mit dem Galadur Rasendünger von Werner GmbH erwerben Sie einen Flüssigdünger. Ausgebracht kann dieser sofort seine Wirkung entfalten. Bei Neueinsaaten sollten Sie rund 3 Monate mit der Düngung mit diesem Substrat warten. Haben Sie den Rasen mit Galadur gedüngt, darf er 3 Tage nicht betreten werden.
- Anwendungszeitraum Mai, September Oktober
- BIO Nein
- Inhalt in Liter 25 Liter
- Flüssigdünger Konzentrat Nein
- wasserlöslich Ja
- Inhalt in Kilogramm 25 Kilogramm
- Zusammensetzung Phosphate, Silicium, Kalium Mineralien
Mit dem Rasendünger von ICL bekommen Gartenbesitzer ein professionelles Produkt für große Flächen, aber auch kleine Flächen lassen sich mit diesem Produkt optimal düngen. Dieser Dünger hat in seiner Wirkstoffkombination eine besondere Breitbandwirkung, die es zulässt den Rasen in drei Perioden zu düngen. Das gibt Vorteile, denn die Rasenaufbereitung gegen Unkraut entfällt und dadurch haben Nutzer einen schönen Rasen und ein Produkt dass langsam seine Wirkstoffe an die Pflanzen abgibt.
- Anwendungszeitraum Janura bis Dezember
- BIO Ja
- Flüssigdünger Konzentrat Nein
- wasserlöslich Ja
- Inhalt in Kilogramm 30 Kilogramm
- Zusammensetzung Stickstoff, Phosphat, Schwefel
- Ausgangsstoffe organisch mineralisch
Der Dünger wird in Granulatform geliefert und lässt sich einfach auf die Rasenfläche ausstreuen. Dabei sollte man auf eine möglichst gleichmäßige Verteilung des Düngers achten, um dadurch ein gleichmäßiges Wachstum des Rasens zu garantieren. Besonders bei Neusaat und auch bei mageren Böden können optimale Resultate erzielt werden, da der Dünger organische und mineralische Stoffe besitzt, die der Rasen benötigt und somit mangelhafte Bodenqualität ausgleichen kann..
- Anwendungszeitraum ganzjährig
- BIO Nein
- Flüssigdünger Konzentrat Nein
- wasserlöslich Ja
- Inhalt in Kilogramm 20 Kilogramm
- Ausgangsstoffe Eisen II Sulfat
- Naturprodukt Ja
Der Dünger wird als Trockendünger in einem 20 kg Sack angeboten. Er muss trocken und vor Licht geschützt gelagert werden damit er nicht an Wirkung verliert. Das Ferrogranulat 20 Eisendünger ist wasserlöslich und zieht daher in den Boden schnell ein. Der Rasen kann nach dem Düngen direkt wieder betreten werden und steht damit zur Benutzung ungehindert zur Verfügung.
- Anwendungszeitraum Mai bis Dezember
- BIO Nein
- Flüssigdünger Konzentrat Nein
- wasserlöslich Ja
- Inhalt in Kilogramm 20 Kilogramm
- Zusammensetzung EG Düngemittel, NPK Dünger
- Ausgangsstoffe Stickstoff, Kalium
Das Feingranulat des Rasendüngers lässt sich einfach mit einem Düngestreuwagen ausbringen und erzielt binnen kürzester Zeit eine sichtbare Verbesserung des Rasens. Das Ausbringen mit der Hand ist allerdings ebenso möglich. Jedes Streukorn enthält die hochwirksamen Nährstoffe und dringt problemlos in jede Grasnarbe ein. Dem Unkrautwachstum und Moosbildung trotzt der Rasen zuverlässig. Nach der Ausbringung sollte der Rasen beregnet werden, um die Streukörner besser im Rasen zu verteilen.
- Anwendungszeitraum Sommer, Spätherbst
- BIO Ja
- Flüssigdünger Konzentrat Nein
- wasserlöslich Ja
- Inhalt in Kilogramm 25 Kilogramm
- Zusammensetzung organisch mineralisch
- Ausgangsstoffe Tierdung, Kompost
In den kalten feuchten Jahreszeiten ist ein Rasen besonders anfällig für Krankheiten durch ungünstige Umweltbedingungen und Parasiten. Daher sollte vor dem Winter mit Rasendünger Wonderlawn gedüngt werden. Dieser enthält hohe Kalium-Konzentrationen, die die Pflanzen schützen und widerstandsfähig machen. Durch die Mineralien wird der Stoffwechsel des Rasens unterstützt und leuchtet in einem gesunden Grün. Durch Humussubstanzen im Dünger wird die Fruchtbarkeit des Bodens erhöht und der Rasen kann gesund und kraftvoll im nächsten Frühjahr starten.