Zimmergewächshaus Frans (leicht) von Romberg
Zimmergewächshaus Frans (leicht) von Romberg
Es gibt viele Gewächshäuser, doch nicht immer können sie auch in einem Raum aufgestellt werden. Mit diesem Zimmergewächshaus ist es möglich, die Pflanzen auch von Drinnen zu beboachten. Es nimmt nicht viel Platz weg und sieht zudem auch noch gut aus. Genau das Richtige für alle, welche etwas Seltenes, oder Besonderes züchten möchten.
Testurteil: SEHR GUT





Ähnliche Produkte
zurück zu
Testbericht: Zimmergewächshaus Frans (leicht) von Romberg
Angebote
Jenes Gewächshaus ist nichts für Draußen. Es handelt sich hierbei um ein Zimmergewächshaus, welches aber nicht begehbar ist, da es recht klein ist. Wen das nicht stört, bekommt eine Möglichkeit, welche das züchten von Pflanzen deutlich erleichtert. Zudem ist es sehr günstig und leicht in der Handhabung.
Produktdetails
Klarsichthaube | Ja | |
Bodenheizung | Nein | |
Wiederverwendbar | Ja | |
Gewicht | 159 Gramm | |
Anzahl an Anzuchtplätzen | 9 Stück | |
Wasserdicht | Ja | |
Material | Kunststoff | |
Kapillar-Bewässerungsmatte | Nein |
Vor- und Nachteile

- Dies ist mit Sicherheit ein Gewächshaus, welches ganz leicht überall mit hingenommen werden kann. Obwohl es sich hierbei um ein Zimmergewächshaus handelt, ist es doch recht flexibel in der Handhabung und kann auch auf der Terrasse seinen Platz finden.

- Der größte Nachteil von diesem Zimmergewächshaus ist, dass es sich eher für Sprösslinge, oder Keimlinge eignet, also für die ganz kleinen Pflanzen. Wenn also von einem richtigen Gewächshaus hierbei ausgegangen wird, ist man fehl am Platz.