THOMAS CENTRI 776 SEK Wäscheschleuder
THOMAS CENTRI 776 SEK Wäscheschleuder
Mit einem Durchmesser von gerade mal 35 Zentimetern, nimmt die THOMAS CENTRI 776 SEK Wäscheschleuder weniger Fläche ein als gängige Waschmaschinen. Dafür erfüllt dieses Gerät allerdings auch nur eine einzige Funktion, das Schleudern. Mit einem Energieverbrauch von gerade mal 350 Watt und einer Schleuderdauer von nur 3 bis 5 Minuten kann ein Gerät wie die THOMAS CENTRI 776 SEK eine kostensparende Ergänzung zu Waschmaschine und Trockner sein.
Testurteil: GUT





Ähnliche Produkte
zurück zu
Testbericht: THOMAS CENTRI 776 SEK Wäscheschleuder
Angebote
Dank rund 2800 Umdrehungen pro Minute, sorgt die CENTRI 776 SEK Wäscheschleuder für eine wesentlich geringere Restfeuchte in Textilien als Waschmaschinen. Damit verkürzt sich auch die Arbeitszeit für Trockner, was auf lange Sicht betrachtet zu Energieeinsparungen führen kann. Durch besondere Funktionen oder Leistungen hebt sich die THOMAS CENTRI 776 SEK jedoch anderen Wäscheschleudern gegenüber nicht ab. Nutzer könnten sich aber darüber freuen, dass dieses Gerät Made in Germany ist.
Produktdetails
Sicherheitsriegel | Ja | |
geeignet für | Wäsche | |
Farbe | Weiß | |
Deckelöffnung über Druckknopf | Nein | |
rutschfeste Füße | Ja | |
Gewicht | 11 Kilogramm | |
Tiefe | 35 cm | |
Breite | 35 cm | |
Höhe | 66 cm | |
Füllmenge | 4,5 Liter |
Vor- und Nachteile

- hohe Umdrehungszahl
- nimmt wenig Fläche ein
- Verringert die Restfeuchte in Wäsche auf bis zu 40 %
