Scheppach GH 400s Leisehäcksler
Scheppach GH 400s Leisehäcksler
Der Scheppach GH 400s Leisehäcksler wurde konzipiert um den heutigen Lärmschutzvorschriften in Wohngebieten gerecht zu werden. Und mit einem Schalldruckpegel am Arbeitsplatz von 93 dB wird er diesem Anspruch auch gerecht. Erreicht wird das durch ein langsam drehendes Walzenschneidwerk aus besonders gehärtetem Spezialstahl. Im Gegensatz zu den meisten Benzinhäckslern verfügt der Scheppach GH 400s über einen großen Auffangbehälter.
Testurteil: SEHR GUT





Ähnliche Produkte
zurück zu
Testbericht: Scheppach GH 400s Leisehäcksler
Angebote
Die maximal verarbeitbare Aststärke liegt immerhin bei 40 mm. Die Häckselwalzen schneiden das Schnittgut nicht, sondern zerquetschen es. Bei Verklemmen des Schnittgutes erfolgt ein automatischer Rücklauf der Häckselwalzen. Am Gestell sind neben dem Auffangbehälter Räder montiert, um das Gerät leichter bewegen zu können. Bei einer Leistung von etwa 3,4 PS / 2,5 kW wiegt der Häcksler etwa 30 kg. Sein Gehäuse besteht aus schlagfestem Kunststoff und am Auffangbehälter ist ein Sicherheitsschalter integriert.
Produktdetails
Schnittgeschwindigkeit | 40 U/min | |
Häckselsystem | Messer | |
Auffangbox Volumen | 60 Liter | |
Maximale Astdicke | 40 mm | |
Lautstärke | 93 dB | |
Batterien notwendig | Nein | |
Leistung (PS) | 3,40 PS | |
Leistung (Watt) | 2500 Watt | |
Farbe | Blau | |
Betriebsart | Elektrisch | |
Abmessungen | 59 x 53 x 42,5 cm | |
Gewicht | 30 Kilogramm |
Vor- und Nachteile

- Sehr leise
- Großer 60l Auffangbehälter
- Gehäuse aus schlagfestem Kunststoff
- Gestell mit Fahrvorrichtung
- Automatischer Rücklauf, bei Verklemmung des Häckselgutes
- Integrierter Sicherheitsschalter am Auffangbehälter
- CE Prüfzeiche

- Eher für den kleinen Garten geeignet