Omnitronic 13000445 M-60 dynamisches Mikrofon
Omnitronic 13000445 M-60 dynamisches Mikrofon
Mit dem 13000445 M-60 präsentiert Omnitronic ein dynamisches Mikrofon, das sich vielseitig einsetzen lässt. Durch seinen Frequenzbereich von 50 bis hin zu 15000 Hertz eignet sich das Mikrofon sowohl für den Einsatz als Gesangsmikrofon oder zur Sprachübertragung als auch zur Instrumentenabnahme. Der Anschluss erfolgt dabei über einen symmetrischen dreipoligen XLR-Anschluss, wodurch das Mikrofon an praktisch jedes Mischpult angeschlossen werden kann.
Testurteil: GUT





Ähnliche Produkte
zurück zu
Testbericht: Omnitronic 13000445 M-60 dynamisches Mikrofon
Angebote
Die Form und Größe des Mikrofons eignen sich hervorragend, um es bequem in der Hand zu halten. Diese Eigenschaften und das passable Gewicht von 200 Gramm unterstreichen die Eignung im sprachlichen und Gesangsbereich. Es passt aber auch in viele Standard-Mikrofonhalterungen. Die Nierencharakteristik ist besonders praktisch, um gezielt nur die Geräusche vor dem Mikrofon aufzunehmen und andere Hintergrundgeräusche nicht unnötig zu verstärken. Dadurch ist das M-60 durchaus Bühnen- und Studio-tauglich.
Produktdetails
geeignet für | Sprache/Instrumente | |
Abmessungen (L x B x H) | 7,5 x 12 x 30 | |
Gewicht | 200 Gramm | |
Mikrofontyp | Handmikrofon | |
Richtcharakteristik | Niere | |
Mikrofonklammer vorhanden | Nein | |
Empfindlichkeit | 52 dB | |
Frequenzbereich | 50 15.000 Hz | |
Schalter | Ein /Aus Schalter | |
Anschluss | XLR |
Vor- und Nachteile

- typischer Mikrofon-XLR-Anschluss
- geringes Gewicht von 200g
- praktische Form zur Handhaltung

- obere Frequenzgrenze von 15000 Hertz ist nicht für alle Gesangsbereiche optimal