Meinl Percussion TMT1R Tambourine
Meinl Percussion TMT1R Tambourine
Der Schellen-Ring, wird aus einem Ring aus Metall, Kunststoff oder Hartholz gefertigt, jedoch besitzt er kein Fell-Bezug, aber paarweise angeordnete Metallplättchen auch Zimbeln genannt. Er ist einfach zu spielen, preiswerter und stabiler. Im allgemeinen Sprachgebrauch nennt man den Schellen-Ring auch Tambourin. Durch eine Schüttel-Bewegung des Spielers werden die metallenen Klangkörper aneinander geschlagen, was ein Rasseln erzeugt.
Testurteil: SEHR GUT





Ähnliche Produkte
zurück zu
Testbericht: Meinl Percussion TMT1R Tambourine
Angebote
Das Tambourin ist geeignet für eine Band, um sie rhythmisch zu unterstützen oder aber auch für den Musikunterricht. Es ist aus rotem Kunststoff hergestellt und hat einen Schaumstoff-Griff, der aber beim Spielen gerne verrutscht, was schlecht ist, da man dann gerne aus dem Takt kommt. Durch die doppelreihigen Schellen, hat das Instrument einen sehr lauten, schrillen und durchdringenden Klang. Wird auch gerne benutzt während des Karnevals/ Faschings. Gutes Preis- und Leistungsverhältnis.
Produktdetails
Stimmschlüssel vorhanden | Nein | |
Material Fell | 0 | |
Tambourin mit Fell | Ja | |
Doppelreihige Anordnung | Ja | |
Material Schellen | Stahl | |
Anzahl Schellen | 14 Stück | |
Material Griff | Schaumstoff | |
Material Rahmen | Nickel Silber | |
Farbe | rot | |
geeignet für | Rhythmik, Tanz | |
Gewicht | 491 Gramm |
Vor- und Nachteile

- für Bands, Musikunterricht
- leicht zum Spielen
- gutes Preis- und Leistungsverhältnis

- Griff nicht ganz rutschfest