LG 77EC980V 195 cm 77 Zoll OLED Fernseher silber
LG 77EC980V 195 cm 77 Zoll OLED Fernseher silber
Das LG TV-Gerät lässt sich über die vorhandenen vier HDMI Anschlüsse leicht an diverse andere Geräte anschließen, man kann zum Beispiel Kameras anschließen und so Foto- und Videoaufnahmen in hochaufgelöster Qualität auf dem LG Fernseher sehen. Einen separaten Tuner zum Empfang von TV-Programmen benötigt man hierfür nicht, denn diverse Tuner sind bereits im LG Fernseher integriert und man kann schnell und einfach den Sendersuchlauf starten.
Testurteil: OK





Ähnliche Produkte
zurück zu
Testbericht: LG 77EC980V 195 cm 77 Zoll OLED Fernseher silber
Angebote
Der Cinema 3D Curved OLED Fernseher hat nicht nur eine leicht geschwungene "Bildröhre", sondern auch eine sehr große Bildschrimdiagonale. Mit 12 Zoll kann man selbst aus einigen Metern Entfernung noch ein gestochen scharfes Bild ausmachen. Die Ultra HD Auflösung mit 3840 x 2160 Pixeln erzeugt dieses besonders scharfe Bild und ermöglicht einen Fernsehgenuss, al wäre man im Kino.
Produktdetails
Smart-TV-Betriebssystem | vorhanden | |
Anzahl HDMI-Anschlüsse | 4 Stück | |
Energieeffizienzklasse | B | |
Bildformat | 3840 x 2160 | |
DVB-T2-Tuner | Ja | |
DVB-T-Tuner | Ja | |
DVB-S2-Tuner | Ja | |
DVB-S-Tuner | Ja | |
DVB-C2-Tuner | Ja | |
DVB-C-Tuner | Ja | |
Kartenleser | Nein | |
HDMI | Ja | |
Bluetooth | Ja | |
4K-Upscaling | Nein | |
Gesichtserkennung | Nein | |
Integrierte Kamera | Nein | |
HD ready | Nein | |
Internetbrowser | Ja | |
PVR-Funktion | Nein | |
Media-Player | Ja | |
Smart-TV | Ja | |
HbbTV | Ja | |
Gestensteuerung | Nein | |
Sprachsteuerung | Nein | |
Smartphonesteuerung | Nein | |
Ultra HD | Ja | |
Full HD | Ja | |
HD-Format | Ultra HD, Triple Tuner | |
Bildschirmdiagonale in cm | 95 cm | |
Displaygröße Zoll | 77 Zoll |
Vor- und Nachteile

- Die Form des Bildschirms ist das Merkmal, das einem bei diesem TV-Gerät sofort ins Auge fällt. Die Bildqualität ist hervorragend und man kann selbst von einer schlechten Sitzposition, beispielsweise von der Seite, einen uneingeschränkt guten Blick auf die Oberfläche werfen und das Fernseh-Programm genießen.

- Der einzige minimale Nachteil dieses LED-Fernsehers ist sein relativ hoher Stromverbrauch und seine Einordnung in die Energieeffizienzklasse B. In allen Funktionsbereichen und vor allem bei der Bildqualität ist dieser LG Fernseher unter den Top-Ten anzusiedeln.