Lauschaer Glas Blumendurstkugel mit Granulat rosa
Beste Angebote

6,99 €*
Lauschaer Glas Blumendurstkugel mit Granulat rosa
Die Durstkugel, hergestellt in Lauscha/Thüringen, wird traditionell handgefertigt. Deshalb kann es zu geringen Unterschieden in Form, Farbe und Größe kommen. Jedes Stück ist ein Unikat. Schon die alten Römer schmückten ihre Haus- und Garteneingänge mit den Kugeln. Damals stellten sie noch den Reichtum der Besitzer zur Schau. Neben dekorativen Zwecken dienen sie heute zuverlässig der Bewässerung von Pflanzen.
Testurteil: GUT





Ähnliche Produkte
zurück zu
Testbericht: Lauschaer Glas Blumendurstkugel mit Granulat rosa
Angebote
Das Glas der Durstkugel ist sehr stabil, deshalb ist sie im Innen- sowie im Außenbereich gleichermaßen verwendbar. Neben dekorativen Zwecken ist sie sehr gut zur Bewässerung geeignet. Die gefüllte Kugel wird in den Topf der Pflanze gesteckt und die Erde, die sich dabei in den Stiel schiebt, funktioniert wie ein Docht. Das Wasser wird nach Bedarf aus der Kugel gesaugt. Je nach Witterung sind so die Pflanzen mehrere Tage gut versorgt.
Produktdetails
gießfrei bis zu | 14 Tage | |
geeignet für | Pflanzenbewässerung | |
Gewicht | 82 Gramm | |
Material | Glas |
Vor- und Nachteile

- im Innen- und Außenbereich einsetzbar
- individuelles Design, da Handarbeit
- kein Überwässern der Pflanzen

- Nachfüllen nicht vergessen