Landmann Blasebalg, Braun, 41,5 x 17,5 cm
Landmann Blasebalg, Braun, 41,5 x 17,5 cm
Der Landmann Blasebalg, Braun, 41,5 x 17,5 cm kommt im klassischen Retro Design daher. Solche Blasebalg haben schon in Schmieden ihren Dienst getan und so einfach die Handhabung ist, so effektiv ist auch der Nutzen. Mit einem Klappmechanismus wird ein Volumen zwischen zwei runden Holzteile Gebildet und ein lederner elastischer Teil wird dann einfach zusammen gedrückt die entweichende Luft wird durch eine Blechtülle getrieben und der Starke Wind sorgt dann für die gute Glut in der Holzkohle. In einem der Holzteile befindet sich eine Membrane die in einer Richtung die Luft einlässt. Gehalten wird der lederne Teil durch Nägel un Kleber. Wenn dieser Blasebalg nicht gebraucht kann man ihn mit einem Lederband zusammen klappen.
Testurteil: OK





Ähnliche Produkte
zurück zu
Testbericht: Landmann Blasebalg, Braun, 41,5 x 17,5 cm
Angebote
Praktisch einfach und gut, so lassen sich die guten Eigenschaften des Landmann Blasebalg zusammen fassen. Bewährte Technik die einfach immer funktioniert und die lediglich ein wenig Muskelkraft braucht, man muss also nicht darauf achten das man einen Stromanschluss braucht oder die fehlenden Batterien besorgen. Vor allem ist diese Technik sehr sicher, denn dieses einfach Art das Feuer anzufachen ist mit wenigen Handgriffen erledigt. Auch an die Nachhaltigkeit dieses Produkt ist bestens gedacht, denn diese Blasebalg im Retro Design kann auch Wandschmuck für die Kellerbar werden und so kauft man zwei Sachen in einem Produkt. Die Zuverlässigkeit ist garantiert, denn dieser Blasebalg funktioniert und überall.
Produktdetails
Lufteintrittsloch | Ja | |
Retro- Design | Ja | |
Material | Holz Kunstgewebe Stahl Messing | |
Farbe | braun schwarz messing | |
Maße | 41 cm | |
Gewicht | 500 Gramm |
Vor- und Nachteile

- Retro Design
- Holz Seitenteile mit mechanischem Ventil
- Balg ledern aus Kunstgewebe
- gutes Volumen
- Länge 41 cm
- Markenprodukt sehr zuverlässig

- Es sind keine nennenswerten Nachteile für das Produkt zu erkennen.