Kodak Alaris 710 ScanStation Dokumentenscanner
Kodak Alaris 710 ScanStation Dokumentenscanner
Mit dem Kodak Alaris 710 ScanStation Dokumentenscanner können Informationen effizient digitalisiert werden. Er bietet die neuesten Technologie bei der hochwertigen Bilderfassung und dies in einem nahtlosen Prozess. Dabei handelt es sich beim Kodak Alaris 710 ScanStation Dokumentenscanner um einen besonders mobilen Scanner mit einem automatischen Originaleinzug in der Papiergröße A4. Er bietet sich für zu hause ebenso an wie im Büro.
Testurteil: GUT





Ähnliche Produkte
zurück zu
Testbericht: Kodak Alaris 710 ScanStation Dokumentenscanner
Angebote

ab 1.648,95 €*

ab 1739.00 €*zzgl. 5.95 Versand

ab 1627.17 €*

ab 1586.00 €*zzgl. 5.80 Versand

ab 998.00 €*
Der Kodak Alaris 710 ScanStation Dokumentenscanner verfügt über einen permanenten Speicher wie auch über einen nicht permanenten Speicher. Die Bilddateien werden während des Scanvorganges vorübergehend auf der internen Festplatte des Kodak Alaris 710 ScanStation Dokumentenscanner gespeichert. Nach vollständiger Ausführung werden diese sofort vom internen Speicher gelöscht. Nach Bedarf können die Bilddaten auch im permanenten Speicher in der Auslagerungsdatei gespeichert werden. Dabei handelt es sich bei dem Scanner um einen Netzwerkscanner.
Produktdetails
Überspringen leerer Seiten Funktion | Nein | |
Staub und Kratzerentfernung | Nein | |
Scan to FTP Funktion | Ja | |
Scan to Print Funktion | Ja | |
Schräglagenkorrektur | Nein | |
Scan to Email Funktion | Ja | |
ISIS-/TWAIN-kompatibel | Nein | |
Auflösung | 600 x 600 dpi | |
LAN Funktion | Ja | |
WLAN Funktion | Ja | |
Dia-/Negativ-Durchlichteinheit | Nein | |
Interner Speicher | Ja | |
LCD-Vorschau-Display | Ja | |
Schnellscan-Taste | Ja | |
Kartenleser | Nein | |
Scan Optik | duplex | |
Maximaler Scan-Bereich | A4 | |
Ethernet Schnittstelle | Ja | |
SCSI Schnittstelle | Ja | |
USB Schnittstelle | Ja | |
Typ | Duplex | |
Flashspeicher | Ja | |
Farbe | schwarz | |
Produktabmessung | 56,2 x 52,8 x 33,8 cm | |
Artikelgewicht | 11 Kilogramm |
Vor- und Nachteile

- . bietet einen permanenten Speicher
- . bietet zusätzlich einen nicht permanenten Speicher
- . Netzwerkgeeignet
- . bietet einen automatischen Originaleinzug
- . Dateien werden während des Scanvorganges automatisch im internen Speicher gespeichert

- . hohes Gewicht
- . aufgrund des hohen Gewichtes nicht als mobiler Dokumentenscanner einsetzbar
- . sehr teuer im Preis
- . nur für Dokumente bis zu einer Größe von A4 geeignet