Kingston KVR13S9S8 4 Arbeitsspeicher 4GB DDR3 RAM
Kingston KVR13S9S8 4 Arbeitsspeicher 4GB DDR3 RAM
Damit wir Verbraucher auch bei älteren Computern auf nichts verzichten müssen, besteht die Möglichkeit einen weiteren Arbeitsspeicher anzuschließen. Das ist auch der Grund dafür, dass der Kingston KVR13S9S8 4 Arbeitsspeicher 4GB DDR3 RAM den Markt erobert hat. Der Arbeitsspeicher ist sehr leistungsstark. Das liegt daran, weil der Speicher nur mit neuster Technologie gefüttert wurde. Besonders schön ist, dass der Arbeitsspeicher nach den Jedec Industrienormen entwickelt wurde. Diese stellen einen reibungslosen Ablauf sicher.
Testurteil: SEHR GUT





Ähnliche Produkte
zurück zu
Testbericht: Kingston KVR13S9S8 4 Arbeitsspeicher 4GB DDR3 RAM
Angebote
Darüber hinaus stellt der Arbeitsspeicher eine Abwärtskompatiblität zu 1066 MHz sicher. Des Weiteren verfügt der Speicher über einen FBGA-Chip. Hinzu kommt, dass der Arbeitsspeicher mit der 204-pin-SO-DIMM-Speichertechnik arbeitet. Dadurch dauert der Speichervorgang nur wenige Sekunden. Bei größeren Dateien gegebenenfalls etwas länger. Durch die geringe Spannung von 1,5 Volt kann der Verbraucher auch den ganzen Tag vor dem Computer sitzen. Die Stromrechnung steigt dadurch nicht ins Unermessliche. Selbstverständlich können Computerneulinge und Experten gleichermaßen gut mit dem Arbeitsspeicher arbeiten.
Produktdetails
Artikelgewicht | 9 Gramm | |
Kit | Nein | |
Spannung | 1,5 Volt | |
RAM-Betriebsart | DDR3 SDRAM | |
Spezifikation | PC3 10600 | |
Latenzzeit | CL9 9 9 24 | |
Bustakt | 1.333 MHz | |
Speicherkapazität | 4 MB |
Vor- und Nachteile

- robust,
- einfache Bedienbarkeit,
- leicht,
- schneller Einbau,
- energiesparend,
- preisgünstig,
- für viele Computer geeignet

- kein Dual-Channel,