Kärcher 2.645-135.0 Rechteckregner OS 5.320 SV
Kärcher 2.645-135.0 Rechteckregner OS 5.320 SV
Gerade in den heißen Sommermonaten ist es bei großen Gärten sehr mühsam, die Bewässerung von großen Grasflächen und Gewächsen mit Hilfe eines Gartenschlauches vorzunehmen. Auch bei großen Gemüsegärten mit umfangreichen Anbauflächen kann eine manuelle Bewässerung nur mit sehr großen und zeitlichen Aufwand durchgeführt werden. Deshalb ist es bei beiden Flächen sinnvoll, ein automatisches Bewässerungssystem so einzusetzen, das der zeitliche Aufwand sehr begrenzt ist.
Testurteil: SEHR GUT





Ähnliche Produkte
zurück zu
Testbericht: Kärcher 2.645-135.0 Rechteckregner OS 5.320 SV
Angebote
Um bei größeren Flächen eine konstante Bewässerung zu gewährleisten, ist der Kärcher 2.645-135.0 Rechteckregner OS 5.320 SV ein sehr geeignetes Gerät, um flächendeckend eine regelmäßige Wasserzufuhr durchzuführen. Ein Fläche von bis zu 320 qm kann problemlos bewässert werden. Durch die individuelle Einstellmöglichkeit der Wassermenge, kann eine entsprechende Dosierung vorgenommen werden. Die integrierte Spritzschutzvorrichtung ermöglicht eine problemlose Handhabung. Durch das Klicksystem erfolgt ohne große Probleme ein Anschluss an dem jeweiligen Gartenschlauch.
Produktdetails
Höhe | : 10,8 cm | |
Sprenger Radius | : 320 | |
Abmessungen | : 54,6 x 16,0 x 10,8 cm | |
Anschluss | : Klicksystem | |
Auslaufdüsen | : Rechteckregner Stück | |
Gewicht | : 815 Gramm | |
maximale Sprühweite | : 100 [Schmutzsieb m | |
maximale bewässerte Fläche | : 320 qm |
Vor- und Nachteile

- Größere Flächen können flächendeckend bewässert werden.
- Bedarfsgerechte Wassereinstellung.
- Durch integrierten Spritzschutz problemlose Aufstellung und Ausrichtung.
- Bewährtes Klicksystem gewährleistet Verbindung zum Gartenschlauch ohne Probleme.

- Es muss eine größere Fläche zur Verfügung stehen; ansonsten macht der Einsatz keinen Sinn.
- Da eine größere Rassen- und Nutzflächen begossen wird, entsteht ein erhöhter Wasserverbrauch.