Gewa Waldzither Fichtendecke Boden und Zargen Nußbaum
Gewa Waldzither Fichtendecke Boden und Zargen Nußbaum
Die Gewa Waldzither ist mit nur 5 kg Gewicht besonders gut sitzend sowie stehend zu spielen. Aufgrund der hochwertigen Verarbeitung erfreut dieses Instrument über ein besonderes Klangerlebnis. Mit 9 Saiten sowie 17 Bünden kann die Waldzither in verschiedenen Tonarten gespielt werden.
Testurteil: OK





Ähnliche Produkte
zurück zu
Testbericht: Gewa Waldzither Fichtendecke Boden und Zargen Nußbaum
Angebote
Das Instrument verfügt über einen Boden aus Nussbaum, eine Decke aus Fichte, ein Hals aus Mahagoni sowie ein Griffbrett aus Buche. Neben der besonderen optischen Wirkung dieser vier Materialien hat die Nutzung dieser Hölzer auch große Auswirkungen auf den Klangeffekt. Besonders zu empfehlen ist die Waldzither für Fortgeschrittene Spieler oder Musiker, welche das Spielen einer Gitarre beherrschen.
Produktdetails
Material Hals | Mahagoni | |
Material Griffbrett | Buche | |
Material Zarge | Nussbaum | |
Material Boden | Nussbaum | |
Material Decke | Fichte | |
Anzahl Bünde | 17 Stück | |
Mechaniken | eingelegte Spielplatte | |
Mensur | 47,5 cm | |
Tiefe | 9,8 cm | |
Anzahl Saiten | 9 Stück | |
Farbe | Natur | |
Gewicht | 5000 Gramm |
Vor- und Nachteile

- für Fortgeschrittene geeignet, einfache Handhabung, hochwertige Verarbeitung sowie Material, eingelegte Spielplatte, kann vielseitig genutzt werden, kann sitzend oder stehend gespielt werden

- oft als reines Begleitinstrument gespielt, nicht für Profis geeignet, kein Plektrum im Lieferumfang