Ferris FR600T, Holzoptik, Ivory Tenor Blockflöte
Ferris FR600T, Holzoptik, Ivory Tenor Blockflöte
Die Ferris FR600T Tenor-Blockflöte hebt sich durch ihr außergewöhnliches Design von allen anderen Flöten ab. Die Optik erinnert an ein tropisches Holz mit weißen, elfenbeinähnlichen Verzierungen. Doch es musste weder ein Baum noch ein Elefant sein Leben lassen, weil diese Flöte aus einem Kunststoff speziell für Musikinstrumente besteht.
Testurteil: SEHR GUT





Ähnliche Produkte
zurück zu
Testbericht: Ferris FR600T, Holzoptik, Ivory Tenor Blockflöte
Angebote
Ein großer Vorteil der Ferris FR600T Tenor-Blockflöte besteht darin, dass sie nicht austrocknen oder einreißen kann, da sie aus Kunststoff besteht. Auch das Einspielen vor einem Auftritt entfällt aus diesem Grund. Besonders beliebt ist die feine, an Holz erinnernde Maserung. So erscheint sie als edles, exotisches Musikinstrument. Gerade Solomusiker schaffen sich so einen hohen Wiedererkennungswert. Diese Tenor-Blockflöte ist bei Fortgeschrittenen und Berufsmusikern sehr beliebt.
Produktdetails
Bauform | Tenorblockflöte | |
Wischerstab vorhanden | Ja | |
Etui vorhanden | Ja | |
Material | Kunststoff | |
Konstruktion | Dreiteilig | |
Tonumfang | zwei Oktaven | |
Griffweise | Barock | |
Stimmung | C Tenorstimmung | |
geeignet für | Fortgeschrittene, Berufsmusiker | |
Farbe | Braun mit weißen Ringen |
Vor- und Nachteile

- Optisch ansprechend; aus Hightech Kunststoff; einfache Pflege; brillanter Klang; leicht zu spielen.

- Es sind keine Nachteile bekannt.