Deutsche Telekom T-Home Telefon Sinus 302i
Deutsche Telekom T-Home Telefon Sinus 302i
Das T-Home Sinus 302i Schnurlostelefon ist sowohl an einen Komfortanschluss der Deutschen Telekom als auch als Nebenstelle eines bereits vorhandenen ISDN-Anschlusses anschließbar. Somit ist es privat oder beruflich gut nutzbar. Im Vergleich zu einem Analoggerät ist es durch den DECT-Standard abhörsicherer. Ein Mobilteil kann an bis zu 4 Basistationen angemeldet werden. Daher erhöht sich die Erreichbarkeit um ein vielfaches.
Testurteil: OK





Ähnliche Produkte
zurück zu
Testbericht: Deutsche Telekom T-Home Telefon Sinus 302i
Angebote
Im Lieferumfang des Sinus 302i ist natürlich das Mobilteil selbst mit einer passenden Ladestation, eine ISDN-Anschlussschnur, zwei Standardakkus sowie eine dreisprachige Bedienungsanleitung enthalten. Das automatische Anpassen der Sendeleistung sorgt für ein energieeffizientes Telefonvergnügen. Zur individuellen Nutzung des Schnurlostelefons besteht die Möglichkeit mehrere Nutzer einzurichten.
Produktdetails
Farbe | schwarz/silber | |
SMS Funktion | Ja | |
ISDN Rufnummern verwaltbar | 5 Stück | |
Abmessungen (L x B x H) | 17,8 x 16,1 x 8,4 cm | |
Anrufbeantworter vorhanden | Nein | |
Telefonbuch Kapazität | 100 Einträge | |
Farbdisplay | Ja | |
Schnurlos | Ja | |
Gewicht | 717 Gramm |
Vor- und Nachteile

- Komfortanschluss- und ISDN-Anschluss-Nutzung möglich
- privat und/oder geschäftlich nutzbar
- durch DECT-Standard abhörsicherer als analoge Geräte
