Deutsche Telekom Speedport W303V Wireless LAN Router
Deutsche Telekom Speedport W303V Wireless LAN Router
Besonders einfach gestaltet sich die Einrichtung des Deutsche Telekom Speedport W303V Wireless LAN Router. Die Menüführung ist größtenteils selbsterklärend, wobei viele Angaben in der Voreinstellung für Telekom Kunden nicht verändert werden müssen.
Testurteil: OK





Ähnliche Produkte
zurück zu
Testbericht: Deutsche Telekom Speedport W303V Wireless LAN Router
Angebote
Der Deutsche Telekom Speedport W303V Wireless LAN Router bietet eine kabellose Übertragungsrate von bis zu 300 Mbit und zählt dadurch zum N-Standard. Überzeugen kann das Gerät durch seine Multifunktionalität. Es ist nicht nur ein DSL-Modem und W-LAN-Router, sondern es kann ebenfalls ein Festnetztelefon angeschlossen werden. Dabei werden analoge sowohl wie ISDN-Telefone unterstützt. Der Zugriff Unbefugter auf das W-LAN wird durch die Verschlüsselungssysteme WPA, WPA2 und WEP verhindert.
Produktdetails
Eingebauter Ethernet-Anschluss | Ja | |
Datenübertragungsgeschwindigkeit | 300 MBit/s | |
Unterstützt Windows Betriebssysteme | Ja | |
Anzahl Ethernet LAN Anschlüsse | 1 Stück | |
USB-Anschlüsse | 0 Stück | |
Datenübertragungsrate | 16.000 kbit/s | |
Kabellos | Ja | |
Kabelgebunden | Ja | |
WLAN-Typ | N Standard | |
Farbe | Weiß | |
Produktabmessung | 35 x 21 x 11 cm | |
Artikelgewicht | 998 Gramm |
Vor- und Nachteile

- Einfache Einrichtung durch selbsterklärende Menüführung,

- Kein Ausschaltknopf am Gerät, geringe reichweite des W-LANs, keine neuen Updates verfügbar