BoFiTec Teichfilter mit 36 Watt UV-C
BoFiTec Teichfilter mit 36 Watt UV-C
Um einen Teich mit einem Wasservolumen zwischen 3.000 und 16.000 Litern ideal zu reinigen, ist dieser BoFiTec Teichfilter die richtige Wahl. Mit einem Siebfilter und einer Bio-Kammer wird die Ökologie des Teiches aufrecht erhalten, zusätzlich ist eine UV-C Lampe im Teichfilter integriert. In Gartenteichen ohne Fische oder in Schwimmteichen kann der Siebfilter auch eigenständig genutzt werden.
Testurteil: SEHR GUT





Ähnliche Produkte
zurück zu
Testbericht: BoFiTec Teichfilter mit 36 Watt UV-C
Angebote
Das Gehäuse des Teichfilters besteht aus hochwertigem Polyethylen, das Spaltsieb wurde aus Edelstahl gefertigt. Der Teichfilter ist mit einem Überlaufschutz und einem mechanischen Vorfilter ausgestattet, er ist UV-stabil und leicht zu reinigen. Die empfohlene Pumpleistung des BoFiTec Teichfilters liegt zwischen 7.000 und 8.500 Litern pro Stunde, der Durchmesser des Siebfilters beträgt 39 cm.
Produktdetails
geeignet für | Gartenteiche | |
Gewicht | 10000 Gramm | |
Material | Kunststoff, Edelstahl |
Vor- und Nachteile

- Kombination aus Siebfilter und Bio-Kammer
- aus hochwertigen Materialien
- mit UV-C Lampe
- Siebfilter kann als Alleinfilter genutzt werden
- inklusive Überlaufschutz und Vorfilter

- hohe Anschaffungskosten
- Es sind keine weiteren Nachteile bekannt