experten-test.de  ⇒   ⇒   ⇒   ⇒ Bloomwin 2erPack 12V 10W Warmweiß Teichlampen

Bloomwin 2erPack 12V 10W Warmweiß Teichlampen

Bloomwin 2erPack 12V 10W Warmweiß Teichlampen  Bild 1 Bloomwin 2erPack 12V 10W Warmweiß Teichlampen  Bild 2 Bloomwin 2erPack 12V 10W Warmweiß Teichlampen  Bild 3 Bloomwin 2erPack 12V 10W Warmweiß Teichlampen  Bild 4 Bloomwin 2erPack 12V 10W Warmweiß Teichlampen  Bild 5
Bloomwin 2erPack 12V 10W Warmweiß Teichlampen  Bild 1

Beste Angebote

Bloomwin 2erPack 12V 10W Warmweiß Teichlampen

Die Teichlampen von Bloomwin erzeugen allein durch ihr Aufstellen eine ganz neue Atmosphäre, gerade in den Abendstunden kann der Teich oder auch andere Bereiche des Gartens oder Außenbereichs mit diesen LED-Leuchten bestückt werden. Die hohe Materialqualität beim verwendeten Aluminium oder auch bei der einfachen Glasscheibe des Strahlers sorgt zusätzlich dafür, dass man an diesem Außenstrahler-Set sehr viel Freude haben wird.

Testurteil: OK

Testbericht: Bloomwin 2erPack 12V 10W Warmweiß Teichlampen

Angebote
Eine ansprechende Ausleuchtung ist damit sichergestellt. Der geringe Stromverbrauch und die Einordnung in die Energieeffizienzklasse A gehören zu den weiteren,positiven Eigenschaften diese Leuchtmittel für den Außenbereich.

Produktdetails

Netzanschluss 12 Volt
Schutzklasse IP68
Ausgangsleistung 10 Watt
Farbe Silber/Metallic
Batteriebetrieben Nein
Lichtfarbe warmweiss
Solarbetrieben Nein
Spannung Netzteil 12 Volt
Anzahl Leuchten 2 Stück
LED Leuchten Ja
Gewicht 458 Gramm
geeignet für für de Verwendung im Außenbereich, am Teich, auch in Feuchtgebieten

Vor- und Nachteile

Vorteile
  • Der große Vorteil dieser Teichlampen ist der klare Lichteffekt, der durch die LED-Leuchten erzeugt wird. Das ausgestrahlte Licht ist Warmweiss und erzeugt so im Handumdrehen eine gemütliche und ansprechende Beleuchtung, egal, für wie viele Leuchten man sich am Ende entscheidet. Da die Teichlampen im Zweier-Pack geliefert werden, kann es sinnvoll sein, mehr Artikel auf ein Mal zu bestellen. Selbst unscheinbare Bereiche im Garten oder wunderschöne Solitär-Pflanzen können durch diese wetterbeständigen Leuchten perfekt in Szene gesetzt werden, wichtig ist nur der Stromanschluss.
Nachteile
  • Die Lampen zur Außenbeleuchtung sind relativ klein und beleuchten einen maximalen Radius von bis zu 1,5 Metern. Dies kann aber schnell und einfach durch die Verwendung von mehreren Leuchtelementen gleichzeitig kompensiert werden. Es besteht keine alternative Stromversorgung durch Sonnenenergie, man kommt also definitiv nicht darum herum, die Lampen an das Stromnetz anzuschließen.

Preisentwicklung

test