Bio Green Elektro-Gewächshausheizung, 135 Watt
Bio Green Elektro-Gewächshausheizung, 135 Watt
Diese Elektro Gewächshausheizung ermöglicht Ihnen vorbeugenden Schutz gegen Frost in Ihrem Gewächshaus. Dieser Frostwächter wurde speziell so konzipiert, dass er in die Gewächshäuser Patioflora von Bio Green passt, aber auch in allen anderen Gewächshäusern sicher und zuverlässig arbeitet. Das Prinzip ist ganz einfach, man stellt diesen Frost als Heinzung mit seinen 135 Watt Leistung einfach auf den Boden und bei zu niedrigen Temperaturen heizt der Heizstrahler die Umgebungsluft einfach auf.
Testurteil: SEHR GUT





Ähnliche Produkte
zurück zu
Testbericht: Bio Green Elektro-Gewächshausheizung, 135 Watt
Angebote
Diese Gewächshausheizung zeigt sehr gut ihre Vorzüge, denn hier geht es ganz leicht zu, man braucht nur eine Steckdose und eine Zeitschaltuhr und dieser spezielle Frostwächter ist so klein und unauffällig, dass man ihn einfach unter den Pflanzen deponieren kann und er gefahrlos seine Arbeit sicher aufnimmt. In dem Moment wo frostige Temperaturgrade im Gewächshaus erreicht werden springt er an und die Luft wird angeheizt. So entstehen gerade einmal Plus Grade damit nicht erfrieren kann und die Pflanzen sind so immer sicher. Auch der Energiebedarf hält sich Grenzen mit 135 Watt Leistung aus 230 Volt.
Produktdetails
Betriebsdauer | 100000 Stunden | |
Frostwächterfunktion | Ja | |
Automatische Temperaturregelung | Ja | |
Gewicht | 1,7 Kilogramm | |
Gewächshausheizungstyp | Frostwächter Bio Green | |
Elektrogebläseheizung | Nein | |
Abmessung | 5 x 92 | |
Verbrauch | 135 Watt | |
Einstellbarer Thermostat | 60 Grad | |
Geeignet für Gewächshäuser ab | 20 Kubikmeter | |
Leistung | 135 kW | |
Edelstahlgehäuse | Nein | |
Gas-Gewächshausheizung | Nein | |
Schlauch | Nein | |
Schlauchbruchsicherung | Nein | |
Druckregler | Nein |
Vor- und Nachteile

- einfache Montage
- sichere Anwendung
- Frostschutz für das Gewächshaus
- geringe Verbrauch
- heizt nur bei Minus Temperaturen

- Es sind keine Nachteile für das Produkt zu erkennen.