BEURER PM62 Pulsuhr
BEURER PM62 Pulsuhr
Wenn man in seiner Freizeit ein entsprechendes Laufprogramm absolvieren möchte oder für sich etwas für seine Gesundheit tun möchte, ist es sinnvoll, wenn man das etwas intensiver betreibt, die Daten des Körpers mit einer Pulsuhr überwachen zu lassen. Heutzutage gibt es hierzu Lösungen, die in der Lage sind, genau den Fitnesslevel so zu überwachen und darzustellen, damit man sich beim Laufen nicht überfordert. Mit Hilfe eines solchen Gerätes am Handgelenk erhält man dann immer unterwegs die entsprechende Information, ob man noch im grünen oder bereits im roten Bereich sich befindet.
Testurteil: GUT





Ähnliche Produkte
zurück zu
Testbericht: BEURER PM62 Pulsuhr
Angebote
Mit der Beurer PM 62 Puilsruhr erhält man einen idealen Trainingsbegleiter mit einem modernen und robusten Edelstahl Sport-Design. Hierbei kann man seinen eigenen Trainingsbereich individuell einstellen. Durch eine farbige Anzeige in Form von LED gibt es kein Piepen mehr, sondern die Anzeige leuchtet dann auf, wenn man seinen eigenen Trainingsbereich Über- oder Unterschritten hat.
Produktdetails
Mit Rundenzähler | Ja | |
Mit Herzfrequenzmesser | Ja | |
Mit Kalorienverbrauchmesser | Ja | |
wasserdicht | Ja | |
Wasserdichtigkeit | 30 | |
Gewicht | 318 Gramm | |
Abmessungen (L x B) | 1 x 1 cm | |
Mit Vibrationsalarm | Ja | |
Mit Pulsmesser | Ja | |
Akkulaufzeit | 1o | |
Material | Edelstahl | |
Größe | 1 x 1 x 1 | |
Farbe | Edelstahl |
Vor- und Nachteile

- Patentrechtlich geschützte Herzrhythmus-LED
- EKG-genaue Herzfrequenzmessung
- Warnfunktion durch 2-farbige LED-Anzeige
- Individueller Trainingsbereich einstellbar und somit kann man sich aufgrund der LED-Anzeige genau im optimalen Bereich bewegen.

- Diese Pulsuhr ist für Anfänger nur bedingt geeignet; Einsatz im Fortgeschrittenenbereich.