Audio Technica AT-91 Tonabnehmer
Audio Technica AT-91 Tonabnehmer
Der Audio Technica AT-91 Tonabnehmer besticht durch sein bestes Leistungs- und Preisverhältnis. Hier bekommt man beste Leistung zu einem geringen Preis. Ein Tonabnehmer der auch mit seinen Details aufwarten kann, denn gute unverzerrte Wiedergabe der Töne aus den Plattenrillen ist hier gegeben. Dieses Spektrum wird mit einem Carbonhalter und der brillanten einfachen Technik erzeugt. Es ergibt sich so hohe Qualität die Zuverlässigkeit garantiert.
Testurteil: OK





Ähnliche Produkte
zurück zu
Testbericht: Audio Technica AT-91 Tonabnehmer
Angebote
Der Audio Technica AT-91 Tonabnehmer ist auf den ersten Blick recht simpel in seiner Konstruktion, zeigt aber bei näherem Hinsehen alle Leistungsmerkmale guter Tonabnehmer. Zudem wird dieser Tonabnehmer sogar mit einer Ersatznadel geliefert. Alle Komponenten sind gut konzeptioniert und es zeigen sich keinerlei Schwächen bei der Leistung. Die technischen Daten sind überzeugend und das alles zu einem erschwinglichen Preis. Dieser Tonabnehmer stamm von einem sehr erfahrenen Hersteller der für hohe Qualität bürgt.
Produktdetails
Befestigung | Halbzoll mm | |
Ausgangsspannung | 3,5 mV | |
Auflagekraft | 1,5 2,5 Gramm | |
Frequenzgang | 20 20.000 Hz | |
Nadelschliff | Elliptisch | |
Abmessungen (L x B x H) | 3 x 3 x 2 | |
geeignet für | Klangwiedergabe Plattenspieler | |
Gewicht | 5 Gramm |
Vor- und Nachteile

- Gutes Leistungsbild
- hochwertige Verarbeitung
- Carbontechnik
- elliptischer Nadelschliff
- Ersatznadel
- gute Frequenzwerte
- unverzerrter Klang

- Es sind keine Nachteile zu erkennen