experten-test.de  ⇒   ⇒ Bewässerung

Bewässerung Test, Testberichte und Angebote (1592)

  • Kärcher 2.645-133.0 Rechteckregner OS 3.220 Bild 1
    • maximale bewässerte Fläche
      220 qm
    • maximale Sprühbreite
      15 m
    • maximale Sprühweite
      15 m
    Der Kärcher 2.645-133.0 Rechteckregner OS 3.220 bietet eine ausreichende Bewässerung der Außenanlagen im eigenen Garten. Er ist die ideale Lösung, um den Rasen oder andere Bereiche des Gartens optimal zu bewässern. Der Kärcher 2.645-133.0 Rechteckregner OS 3.220 kann einfach und bequem dort aufgestellt werden, wo er gebraucht wird. Nach der ausreichenden Bewässerung des Teiles des Gartens kann dieser an einem anderen Ort positioniert werden.
    Preis ab
    € 20.92*

    Testurteil: OK

  • hegahogar Zimmergießkanne Meßbecher 1,6 Liter Bild 1
    • Material
      Kunststoff
    • Fassungsvermögen
      1,6 Liter
    • geeignet für
      Zimmerpflanzen
    Die Zimmergießkanne aus dem Hause Hegahogar verfügt über eine Besonderheit. Sie hat einen sehr langen Schwanenhals. Dieser erlaubt die exakte Wassergabe an eine Pflanze. Auch etwas weiter entfernte Pflanzen können damit optimal mit Wasser versorgt werden. Insgesamt sind es 1,6 Liter Wasser, die diese Gießkanne fassen kann. Zudem hat der Benutzer immer die Möglichkeit anhand der Transparenz den aktuellen Wasserstand abzulesen und diesen bei Bedarf wieder mit frischem Wasser auffüllen.
    Preis ab
    € 1.59*

    Testurteil: OK

  • Pontec PondoPress 15000 Teichfilter-Set Druckfilter UV Bild 1
    • Material
      Kunststoff
    • geeignet für
      Teiche
    Das Pontec PondoPress Teichfilter Set, ist das ideale Gerät zur Filterung von Teichen bis zu 15.000 Liter (ohne Fische). Das Teichfilter Set wurde zudem mit einem 11 Watt UVC Vorklärgerät ausgestattet und einem hochwertigem Reinigungsmechanismus. Der Teichfilter garantiert eine 100%ige Klarwassergarantie.
    Preis ab
    € 199.00*

    Testurteil: GUT

  • Tolle Pflanzensitter: Durstkelch & Gießkelch blau Bild 1
    • Material
      Glas
    • Kugeldurchmesser
      7 cm
    • gießfrei bis zu
      14 Tage
    Pflanzen und Blumen brauchen Wasser und damit sie nicht zuviel oder zuwenig bekommen, gibt es Erfindungen die ihnen helfen. Eine dieser Errungenschaften ist die Durstkugel oder der Gießkelch. Sie füllen oben Wasser hinein und dann haben Sie zwischen 5-1Tagen Ihre Ruhe. Die Bewässerungszeit hängt von mehreren Faktoren ab. Die Temperatur,die Art und die Größe der Pflanze.
    Preis ab
    € 10.40*

    Testurteil: OK

  • Tolle Pflanzensitter: Durstkugel & Gießblume groß blau Bild 1
    • Material
      Mundgeblasenes Glas
    • geeignet für
      Bewässerung
    • Kugeldurchmesser
      11 cm
    Wer gerne vereist und zu Hause seine Blumen gut bewässert wissen möchte, ist mit dem tollen Pflanzensitter in blau bestens beraten. Die Durstkugel besteht aus einem mundgeblasenen Glas und ist aus diesem Anlass ein Unikat. Wobei ihre optische Wirkung unverkennbar ist und in jedem Blumenkübel für einen neuen Glanz sorgen wird. Neben ihrer atemberaubenden Optik und dem besonderen Material ist die Gießblume nützlicher denn je.
    Preis ab
    € 13.98*

    Testurteil: OK

  • Rotfuchs® PC10 ohne Kabel Pumpenschalter Bild 1
    • Spannung
      230 Volt
    • maximaler Druck
      ca. 10 Bar
    • maximale Wassertemperatur
      55 Grad Celsius
    Dieser Rotfuchs sorgt für einen enorm konstanten Wasserdruck bei Ihrer Hausversorgung oder wenn Sie Ihren Garten bewässern müssen. Der Schalter überwacht den Druck in den Leitungen im mit ihm verbundenen System. Er hat ein eingebautes Rückschlagventil und einen Trockenlaufschutz. Er passt für fast alle Systeme, die keinen Druckkessel haben.
    Preis ab
    € 11.95*

    Testurteil: GUT

  • OASE BioSmart 36000 Set4 Bild 1
    • maximale Pumpleistung
      8.000 I/h
    • für Teiche bis zu
      36.000, 18.000 mit Fischbesatz Liter
    • Material
      Kunststoff und Metall
    Das umfangreiche Set von OASE enthält neben dem Durchlauf-Tauchfilter auch eine 36-Watt-Vitronic, eine regulierbare Teichpumpe, einen Spiralschlauch sowie eine Ablaufgarnitur in schwarz. Das Set kommt bei Gartenteichen zum Einsatz, um etwa Teiche zu reinigen, das Wasser zu filtern und den Sauerstoffgehalt im Wasser zu kontrollieren. So fühlen sich Pflanzen und Tiere im Teich wohl und sind nicht von Schadstoffen oder anderen negativen Einflüssen betroffen.
    Preis ab
    € 759.00*

    Testurteil: OK

  • Ultranatura Gartenpumpe GP-100, 800 Watt Bild 1
    • geeignet für
      Gartenbereich
    Die Ultranatura Gartenpumpe GP-100, verwöhnt den Garten mit dem nötigen Wasser. Die Pumpe bietet eine Leistung von bis zu 800 Watt und sorgt somit für ausreichend Power und Leistung. Das Leitungswasser wird immer teurer und deshalb greifen viele auf die hochwertige Gartenpumpe GP-100 um Regenwasser oder Süßwasser zu befördern.
    Preis ab
    € 213.24*

    Testurteil: OK

    • Material
      Kunststoff
    • Fassungsvermögen
      2 Liter
    • geeignet für
      Zimmerpflanzen
    Bei der Keira Design Gießkanne steht als erstes die Zweckmäßigkeit im Vordergrund. Hierbei handelt es sich um eine Gießkanne, die nicht nur sehr modern aussieht, sondern zudem auch modern zum gießen geeignet ist. Aber nicht nur moderne Haushalte werden diese Gießkanne sehr gut gebrauchen können. Auch in jeden anderen Haushalt wird diese tolle Kanne passen. Bei der Kanne kann ganz einfach das Wasser eingefüllt werden. Beim Ausgießen läuft es wie durch einen Trichter und kann sich dadurch gut verteilen lassen.
    Preis ab
    € 4.79*

    Testurteil: OK

    • Gewicht
      9 Kilogramm
    • inklusive Schlauch
      Ja
    Allein der Erste Eindruck dieses Schlauchwagens wird Erstaunen hervorrufen. Es handelt sich hier um ein sehr robustes Gerät aus dem Hause Hozelock, das für die anstehende Arbeit als Halter für Schläuche bestens geeignet ist. Der Schlauchwagen verleiht insgesamt einen sehr guten Eindruck und das liegt nicht zuletzt daran, das hier schon ein Schlauch im Lieferumfang enthalten ist. Viele Menschen werden dies sehr nützlich finden. Denn es kann sehr teuer werden, einen guten Schlauch hinzu zu kaufen. Aber das ist ja nun nicht nötig.
    Preis ab
    € 94.72*

    Testurteil: GUT

  • Wiltec Tauchpumpe - Edelstahl 10.500 l/h / 550 Watt Bild 1
    • Gewicht
      4,6 Gramm
    Die Wiltec Tauchpumpe ist für die Sicherheit mit einem Einphasen Asynchronmotor ausgestattet, der bei Überlastung oder Überhitzung automatisch von alleine ausschaltet. Die Pumpe ist aus robustem Edelstahl gefertigt und so konstruiert, das Wasser, welches die Pumpe umhüllt, zur Kühlung verwendet wird und ein Überhitzen verhindert. Die Tauchpumpe ist mit einem Schwimmerschalter ausgestattet, über den die Pumpe von Wiltec von alleine ein- und ausschalten kann.
    Preis ab
    € 63.24*

    Testurteil: OK

  • Agora-Tec AT-Tauchpumpe clear water 400W Bild 1
    • Gewicht
      4300 Gramm
    • geeignet für
      Wasserförderung
    Diese Tauchpumpe ist besonders stromsparend, bei einer geringen Motorleistung von 400 Watt erzielt sie eine hohe Förderleistung. Sie ist zur Klarwasserförderung geeignet und mit einem Trockenlaufschutz ausgestattet, ein integrierter Schwimmerschalter mit Sensortechnik ist in seiner Einschalthöhe verstellbar. Die Tauchpumpe ist flach absaugend, bei einem Wasserstand von unter 1 cm erfolgt die automatische Abschaltung.
    Preis ab
    € 64.95*

    Testurteil: SEHR GUT

  • Mauk 988 Teichfilter 12000 Liters (Grundmodul) Bild 1
    • für Teiche bis zu
      12000 Liter
    • Gewicht
      7 Gramm
    • geeignet für
      Gartenteich
    Bei diesem Filter handelt es sich um ein so genanntes Grundmodul. Es kann mit weiteren Modulen zu einer kompletten Filteranlage verbunden werden, und dann sehr gute Arbeit in einem Teichsystem leisten. Dieses Modul lässt sich mit allen möglichen Filtermatten befüllen. Diese sind nötig um das Wasser gut zu klären. Zudem ist es auch möglich, eine UVC Anlage an diese Filter anzuschließen. Das gelingt recht einfach und kann zudem ohne weiteres erfolgen.
    Preis ab
    € 119.00*

    Testurteil: SEHR GUT

  • Sanifri 470012019 Sprinkler mit Spritzdüse Bild 1
    • Gewicht
      599 Gramm
    Mit einer passenden Sprinkleranlage wird es im Sommer garantiert nicht langweilig im eigenen Garten. Die Sprinkleranlage von Sanifri ist eine, die auf einem Sockel steht, der insgesamt ein Y bildet. Diese Sprinkleranlage ist zudem einfach zu bedienen. Der Schlauch muss nur in die entsprechende Öffnung eingeführt werden. Zum einwandfreien Betrieb sollte natürlich auch das Wasser aufgedreht werden. Diese Anlage ist kinderleicht zu bedienen.
    Preis ab
    € 20.18*

    Testurteil: OK

  • Jago Teichpumpe Teichfilter mit ca. 10m Anschlusskabel, 9000l/h Bild 1
    • Material
      Kunststoff
    • geeignet für
      Gartenteich
    Vor allem wenn direkt am Teich keine Steckdose vorhanden ist, ist dieser Teichfilter ideal geeignet, denn an diesem befindet sich ein Anschlusskabel mit 10 Metern länge. Die Pumpe hat eine Fördermenge von ungefähr 9000 Litern/h. Hinzu kommen ein Fremdkörperdurchlass von ca. 5mm und eine Wassertemperatur von höchstens 35°C. Die Nennleistung beträgt 150 Watt und der Netzanschluss 230 Volt. Es findet eine Umdrehung von 2800 pro Minute statt.
    Preis ab
    € 42.95*

    Testurteil: SEHR GUT

  • BoFiTec Teichfilter terrakotta Spaltsieb,Bogensieb 250µ  Bild 1
    • maximale Pumpleistung
      10.000 I/h
    • für Teiche bis zu
      30.000 Liter
    • Material
      Kunststoff / PVC
    Der BoFiTec Teichfilter verfügt über ein Edelstahl-Bogensieb/Spaltsieb (250µ) mit Gummidichtung und lässt sich als eigenständiger Filter für Anlagen bis 30.000l und geringem Fischbesatz sowie als Vorfilter für größere Anlagen mit höherem Fischbesatz verwenden. Der Filter wird empfohlen für eine Pumpleistung zwischen 3.000l/h und 10.000l/h. Das Filtergehäuse verfügt über einen seitlichem Auslauf nach DN110.
    Preis ab
    € 225.00*

    Testurteil: SEHR GUT

  • GARDENA 1830-20 Bewässerungsuhr T 1030 card Bild 1
    • Gewicht
      762 Gramm
    • Display vorhanden
      Nein
    • Anschluss
      Sensorenanschluss
    Die GARDENA 1830-20 Bewässerungsuhr T 1030 card ist ein Komfort Modell unter den Bewässerungscomputern. Sie regelt die automatische Bewässerung des Garten sowohl vom Wasserhahn als auch von der Regentonne aus, da sie auch mit einem Betriebsdruck von 0 bar funktioniert. Über eine separate Karte wird diese Bewässerungsuhr problemlos und bequem programmiert. Diese Karte wird dann einfach in die Uhr eingeschoben und kann so für Bewässerungszeiten von 1 bis 180 Minuten 3 mal täglich sorgen.
    Preis ab
    € 102.84*

    Testurteil: GUT

  • Wiltec Pumpe Faserfänger 1100W 4600l/h Bild 1
    • selbstansaugend
      Ja
    • integrierter Motorschutzschalter
      Ja
    • Netzschalter
      Ja
    Das elektrische Hauswasserwerk bietet einen hohen Komfort und ist mit einem Tragegriff versehen. Dementsprechend ist die Bedienung in dem Fall kinderleicht, sodass auch der Aufbau einfach und schnell funktioniert. Die große Fördermenge und besonders der geringe Stromverbrauch sprechen in dem Bereich ebenfalls für sich. Daher bekommt man mit diesem Produkt ein hochwertiges Hauswasserwerk geliefert, mit dem man einfach nichts mehr falsch machen kann.

    Testurteil: OK

  • Bosch G W DIT50200 Do it Spike Impulse Sprinkler Bild 1
    • maximale Sprühweite
      25, 91 m
    • Gewicht
      213 Gramm
    • Auslaufdüsen
      1 Stück
    Der Bosch G W DIT50200 Do it Spike Impulse Sprinkler besitzt nicht nu rein sehr ansprechendes und farblich schönes Design, Dieser Rasensprenger ist auch noch sehr funktional. Denn dieser Impuls Sprinkler hat eine sehr gute Reichweite und kann somit auch größere Flächen im Garten gut mit Wasser versorgen. Zudem lässt sich der Radius auf bis zu 360° einstellen, sodass eine rundum Bewässerung möglich ist.

    Testurteil: GUT

  • Elpumps Hauswasserwerk mit 50 Liter Kessel Bild 1
    • Leistung (Watt)
      1500 Watt
    • Spannung
      230 Volt
    • maximaler Druck
      4.5 Bar
    Wer Wasser aus dem eigenen Brunnen fördern und nutzen möchte, braucht dafür nur eine leistungsfähige Pumpe. Eine solche leistungsfähige Pumpe, ist das Elpumps Hauswasserwerk. Mit diesem Hauswasserwerk kann man nicht Wasser fördern, sondern auch in einem Kessel zwischenspeichern. Damit ist das Hauswasserwerk von Elpumps auch im Energieverbrauch gering. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zum Elpumps Hauswasserwerk.

    Testurteil: GUT

zurück 1  [...] 60  61  62  63  64  65  66  67  68  69  70  [...] 80   weiter

test