Hauswasserwerke von Kärcher Test, Testberichte und Angebote (3)
Preis
Einschaltdruck
Fördermenge
Gesamtgewicht
integrierter Motorschutzschalter
Leistung (Watt)
maximale Ansaughöhe
maximale Förderhöhe
maximale Wassertemperatur
maximaler Druck
selbstansaugend
Spannung
Tragegriff inklusive
Volumen Druckkessel
zurück zu
-
- Leistung (Watt)
850 Watt - Spannung
230 Volt - Fördermenge
3800 I/h
Ob für den Garten oder für die Toilettenspülung, der Hauswasserautomat vom Hersteller Kärcher ist vielseitig einsetzbar. Der Hauswasserautomat muss nur aufgestellt und angeschlossen werden und ist schon betriebsbereit. Der Pumpvorgang startet beim Hauswasserautomat von Kärcher automatisch. Aufgrund seiner Funktionen und der Leistungsfähigkeit von bis zu 3800 Liter Wasser in der Stunde, eignet sich der Hauswasserautomat gut für den Privathaushalt. - Leistung (Watt)
-
- Leistung (Watt)
900 Watt - Spannung
230 Volt - maximaler Druck
4,3 Bar
Das praktische Hauswasserwerk von Kärcher erleichtert die Wasserversorgung im Haus und kann auch zur Gartenbewässerung eingesetzt werden. Das kompakte Design mit integriertem Drucktank sorgt für einen unkomplizierten Einbau und ein großer Einfüllstutzen hilft dabei, die Pumpe bei Bedarf im Handumdrehen zu entlüften. Ein Vorfilter, ein Rückschlagventil und eine Druckanzeige gehören zu der Standardausrüstung der Pumpe von Kärcher. - Leistung (Watt)
-
- Leistung (Watt)
700 Watt - Fördermenge
3000 I/h - selbstansaugend
Ja
Aufstellen, Anschließen und schon hat man Wasser. So einfach funktioniert das Hauswasserwerk vom KÄRCHER. Durch seine hohe Leistungsfähigkeit, nicht nur bei der Motorleistung sondern auch bei der Fördermenge, überzeugt das Hauswasserwerk. Mit seinen Leistungsdaten eignet sich dieses sehr gut, zum Beispiel für die Bewässerung vom Garten. - Leistung (Watt)
1