Hauswasserwerke - Netzschalter - ja Test, Testberichte und Angebote (78)
Preis
Hersteller
Anschluss Ausgang
Anschluss Eingang
Einschaltdruck
Fördermenge
Gesamtgewicht
- 0 bis 1 Kilogramm (1)
- 1 bis 2 Kilogramm (2)
- 2 bis 3 Kilogramm (5)
- 6 bis 7 Kilogramm (1)
- 8 bis 9 Kilogramm (7)
- 9 bis 10 Kilogramm (2)
- 10 bis 11 Kilogramm (3)
- 11 bis 12 Kilogramm (11)
- 12 bis 13 Kilogramm (12)
- 13 bis 14 Kilogramm (6)
- 14 bis 15 Kilogramm (7)
- 15 bis 16 Kilogramm (9)
- 16 bis 17 Kilogramm (9)
- 17 bis 18 Kilogramm (7)
- 18 bis 19 Kilogramm (8)
- 19 bis 20 Kilogramm (1)
- 20 bis 21 Kilogramm (2)
- 21 bis 22 Kilogramm (1)
- 22 bis 23 Kilogramm (2)
- 23 bis 24 Kilogramm (1)
- 24 bis 25 Kilogramm (1)
- 46 bis 47 Kilogramm (1)
- 190 bis 191 Kilogramm (1)
Kabellänge
Leistung (Watt)
maximale Ansaughöhe
maximale Förderhöhe
maximale Wassertemperatur
maximaler Druck
Spannung
Volumen Druckkessel
zurück zu
-
- Leistung (Watt)
590 Watt - Spannung
230 Volt - maximaler Druck
3.8 Bar
Ob zur Bewässerung vom Garten oder im Haus, ein Hauswasserwerk ist vielfältig einsetzbar. Ein besonders leistungsstarkes Hauswasserwerk ist das Modell GE-WW 5537 E vom Hersteller Einhell. Dieses Hauswasserwerk zeichnet sich nicht nur durch seine hohe Fördermenge in der Stunde aus, sondern auch durch seine Förderhöhe. Das Einhell Hauswasserwerk eignet sich ideal für den privaten Bereich. - Leistung (Watt)
-
- Leistung (Watt)
1200 Watt - Spannung
220 Volt - maximaler Druck
5 Bar
Dieses Gardena- Wasserwerk hilft Ihnen ohne Probleme Energie zu sparen. Es kann Ihr Brauchwasser aus der Regentonne, dem Brunnen, oder der Zisterne automatisch im Haus oder Garten verteilen. Falls die Pumpe wegen fehlendem Wasser heißlaufen sollte, haben Sie einen automatischen Schutzschalter, der die Pumpe sofort stoppt. - Leistung (Watt)
-
- Leistung (Watt)
600 Watt - Spannung
230 Volt - maximaler Druck
4,2 Bar
Das T.I.P 31300 Hauswasserwerk HWW900/25 ist bewährt Produkt mit sehr robusten Ausstattung und Technik. Das effiziente Guss-Pumpengehäuse garantiert einen ausgesprochen laufruhigen und Geräuscharmen Betrieb des Produktes. Der T.I.P 31300 Hauswasserwerk wird für Druckerhöhungsanlage oder für Beregnersysteme in Gärten genutzt. Sie läuft einwandfrei und macht einen wirklich robusten, soliden Eindruck. Die Wasserstadion ist ausgestattet mit Thermo-Überlastschutz und Kondensatormotor, dieser ist Wartungsfreier. - Leistung (Watt)
-
- Leistung (Watt)
1100 Watt - maximaler Druck
4.5 Bar - Fördermenge
4000 I/h
Ob Garten bewässern oder den Teich leerpumpen, beides geht problemlos mit der Gardena 1732-20 Comfort Gartenpumpe 4000/5. Die Gartenpumpe braucht man nur aufzustellen und die Schläuche für das Ansaugen und den Ablauf anzuschließen. Weitere Informationen zur Gardena 1732-20 Comfort Gartenpumpe 4000/5 finden Sie nachfolgend. - Leistung (Watt)
-
- Leistung (Watt)
1100 Watt - Spannung
240 Volt - maximaler Druck
5 Bar
Mit dem Comfort Hauswasserwerk aus dem Hause Gardena verteilen Sie preiswertes Brauchwasser was in Regentonne, Brunnen oder Zisterne ist und das vollautomatisch in Garten und Haus. Es arbeitet äußerst kostengünstig, da das Hauswasserwerk von Gardena je nach Wasserbedarf automatisch ein und ausschaltet. Gegenüber vom Normalbetrieb ist es Möglich mit den stufenlose Eco-Betrieb eine Energieeinsparung von bis zu 15% zu gewinnen. - Leistung (Watt)
-
- Leistung (Watt)
900 Watt - Spannung
230 Volt - maximaler Druck
4,8 Bar
Jeder Eigentümer eines Hauses weißt, dass die Nebenkosten meistens das größte Problem sind. Aus diesem Grund sucht man ständig nach Möglichkeiten, diese Kosten mindestens ein bisschen zu vermindern. In heutigen Zeiten gibt es eine wunderbare Möglichkeit, die Wasserkosten zu minimalisieren - man muss nur ein Hauswasserwerk kaufen! Dadurch kann man freie Regen- oder Grundwasser verwenden. Natürlich soll dieses Wasser nicht für Kochen benutzt werden, aber für Toilette oder für Waschmaschinen passt sie ideal. - Leistung (Watt)
-
- Leistung (Watt)
800 Watt - Spannung
230 Volt - maximaler Druck
4,6 Bar
Die T.I.P. Gartenpumpe Cleanjet ist ein leistungsstarkes Allrounder-Modell mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Die selbst ansaugende Gartenpumpe eignet sich zur Bewässerung von Gärten und zur Befüllung und Leerung von Becken oder Vorratstanks aber ebenso für das Abpumpen von Wasseransammlungen jeglicher Art. Auch für den Dauereinsatz konzipiert, lassen sich mit der Cleanjet Pumpe ebenfalls Bewässerungssysteme, Teiche oder Bachläufe in betrieb nehmen. - Leistung (Watt)
-
- Leistung (Watt)
1100 Watt - Spannung
220 240 Volt - maximaler Druck
4,6 Bar
Dieses Metabo Hauswasserwerk HWW 4000/25 G, 60097100 ist besonders für die automatische Beregnung von Rasenflächen und zur Bewässerung eines Gartens mit bis zu drei Regnern geeignet. Auch für die Grundwasserförderung wird sie von Hauseigentümern gerne verwendet. Mit einem Druckschalter kann man bei größerem Wasserbedarf den automatischen Betrieb des Hauswasserwerkes aktivieren. - Leistung (Watt)
-
- Leistung (Watt)
550 Watt - Spannung
230 Volt - maximaler Druck
4,2 Bar
T.I.P. 31143 Hauswasserwerk HWW 3000 INOX dient zur Wasserversorgung in Haus, Hof und Garten. Selbstansaugende, kraftvolle Pumpe mit Jet-Hydrauliksystem hat einen thermischen Überlastschutz. Das Hauswasserwerk ist ausgestattet mit einem hochwertigen Pumpengehäuse aus Edelstahl. Der große Druckkessel mit lebensmittelechter Membrane ist für Trinkwasser geeignet und für die Förderung von klarem Wasser mit konstantem Druck ausgerichtet. - Leistung (Watt)
-
- Leistung (Watt)
1200 Watt - maximaler Druck
0,5 Bar - Fördermenge
4350 I/h
Das Hauswasserwerk wird in einer Volledelstahl Ausführung angeboten. Dementsprechend mach es auch optisch etwas her. Die Druckschaltung dort ist ebenfalls installationsfähig. Das bedeutet, dass nur der Abschaltsdruck in dem Bereich voreingestellt ist. Somit kann jeder das Modell für die örtlichen Gegebenheiten selber einstellen und anpassen. Für die automatische Hauswasserversorgung ist das Werk daher ideal geeignet. Besonders das Preis-Leistungsverhältnis stimmt in dem Bereich. - Leistung (Watt)
-
- Leistung (Watt)
900 Watt - Spannung
220 240 Volt - maximaler Druck
4,5 Bar
Das qualitative Hauswasserwerk "HWW 3300/25G" METABO-PUMPE 6009680020 kann universell zur automatischen Wasserversorgung im Haushalt, für die Bewässerung im Freien und extern gelegenen Gärten, zur Gewinnung von zusätzlichem Grundwasser sowie zur Entleerung von Schwimmbädern und zur Wasserumwälzung eingesetzt werden. Für die Bewässerung von großen Rasenflächen oder von Ackerbauflächen können gleichzeitig zwei Regner an das handliche Hauswasserwerk angeschlossen werden. - Leistung (Watt)
-
- Leistung (Watt)
1400 Watt - Spannung
230 Volt - Fördermenge
3900 I/h
Fördern, weiterleiten, erwärmen, dies sind die drei Leistungsmerkmale vom Güde HWW 1400 VF Hauswasserwerk. Mit dem Hauswasserwerk kann man nicht nur das Wasser aus seinem Brunnen fördern, sondern es auch erwärmen. Somit kann man zum Beispiel das Wasser auch zum Duschen oder für einen Abwasch von Geschirr verwenden. Das Hauswasserwerk von Güde kann somit vielfältig eingesetzt werden. - Leistung (Watt)
-
- Leistung (Watt)
1800 Watt - Fördermenge
9000 I/h - selbstansaugend
Ja
Jeder Mensch weißt, wie wichtig das Sparen von Geld ist. Wir oft sparen an Sachen wie das Essen, Entspannung oder sogar Strom. Viele wissen aber nicht, dass auch Wasserkosten können verkleinert werden! Normalerweise wird für Toilette oder für Waschmaschinen teures Leitungswasser verwendet. Es gibt jedoch eine Alternative - man kann das Regenwasser verwenden! - Leistung (Watt)
-
- Leistung (Watt)
1000 Watt - Spannung
230 Volt - selbstansaugend
Ja
Dieses Wasserwerk für zu Hause ist mit einem automatischem Druckschalter ausgerüstet. Es ist geeignet für eine dauerhafte Bewässerung von Haus, Garten und Hof mit Brauch-,Grund- oder Regenwasser. Sie können damit auch Wasser aus Brunnen und Zisternen fördern. Es ist selbstansaugend nach dem die Pumpe befüllt wurde mit Rückschlagventil und Saugschlauch. - Leistung (Watt)
-
- Leistung (Watt)
1300 Watt - Spannung
230 Volt - maximaler Druck
5,2 Bar
Der Gardena Hauswasserautomat 5000/5 LCD ist für den mobilen und stationären Einsatz optimal geeignet. Er ist flexibel einsetzbar. Häufig wird er für kostenloses Regen- und Brunnenwassers zum Bewässern des Gartens eingesetzt. Er ist sehr komfortabel und bietet zahlreiche Funktionen. Die LCD Anzeige zeigt alle Daten über Störungen oder warnt vor Frost. Das Display ist sehr übersichtlich und zeigt die wichtigsten Daten auf einem Blick. - Leistung (Watt)
-
- Leistung (Watt)
600 Watt - Spannung
230 Volt - maximaler Druck
4 Bar
Die Einhell BG-GP 636 Gartenpumpe wird bevorzugt für die Wasserversorgung in Jugendherbergen, auf dem Campingplatz oder im Garten genutzt. Der Tragegriff vereinfacht den Transport des Produkts, während das Anschließen ebenfalls leicht ist. Eine Wassertemperatur von bis 35°C kann die Pumper erzeugen, wodurch auch das Befüllen eines Pools sicherlich zu empfehlen ist. Mit einem Förderdruck von 4 bar ist das Gerät für alle Eventualitäten im Haushalt, Garten und in der Freizeit geeignet. - Leistung (Watt)
-
- Leistung (Watt)
650 Watt - Spannung
nur Zahl 230 Volt - maximaler Druck
3,8 Bar
Wer einen Garten besitzt, muss in den Sommermonaten diesen auch gießen. Wer dazu den Schlauch einfach an den Wasserhahn anschließt, wird sich bei der nächsten Wasserrechnung vielleicht überlegen, sich eine Pumpe zuzulegen. Mit der Einhell RG-GP 6536 Gartenpumpe ist das Gießen aus dem Brunnen oder der Regentonne kein Problem. Selbst zum Auspumpen von Kellern nach Überschwemmungen kann sie ohne Weiteres benutzt werden. - Leistung (Watt)
-
- Leistung (Watt)
550 Watt - Spannung
220 Volt - maximaler Druck
4,2 Bar
Dieses T.I.P. 31202 Hauswasserwerk HWK 46/42f ist ein solides Einstiegsmodell für die automatische Versorgung eines Hauses mit Brauchwasser. Aus Brunnen und Zisternen fördert diese selbstansaugende Pumpe das Wasser für die Gartenbewässerung und Beregnung. Aber nicht nur für Brauchwasser ist dieses Hauswasserwerk geeignet, sondern auch zur Förderung von Trinkwasser kann man es verwenden. Damit eignet es sich zur Druckerhöhung in das Hauswassernetz. - Leistung (Watt)
-
- Leistung (Watt)
600 Watt - Spannung
230 Volt - Fördermenge
3100 I/h
Manche Gartenbesitzer wollen zum Bewässern ihrer Pflanzen nicht auf das Trinkwasser zurückgreifen oder sich auf das Regenwasser in der Tonne verlassen. Auch viele Hausbesitzer schwören auf den eigenen Brunnen. In vielen ist die Förderleistung aufgrund der Förderhöhe einer Pumpe zu gering und die Anschaffung eines Hauswasserwerkes wird in Erwägung gezogen. - Leistung (Watt)
-
- Leistung (Watt)
850 Watt - Spannung
230 Volt - Fördermenge
3400 I/h
Aufstellen, anschließen und schon kann es mit dem Hauswasserwerk losgehen. Ob Gartenbewässerung oder für die Toilettenanlage, mit der hohen Leistungsfähigkeit vom Hauswasserwerk ist beides kein Problem. Das Hauswasserwerk ist leicht im Gewicht und ist mit einem Tragegriff ausgestattet. So kann das Hauswasserwerk jederzeit auch versetzt werden. - Leistung (Watt)
1 weiter