Hauswasserwerke - integrierter Motorschutzschalter - nein Test, Testberichte und Angebote (10)
Preis
Hersteller
Anschluss Ausgang
Anschluss Eingang
Einschaltdruck
Fördermenge
Gesamtgewicht
- 0 bis 1 Kilogramm (1)
- 1 bis 2 Kilogramm (2)
- 2 bis 3 Kilogramm (5)
- 6 bis 7 Kilogramm (1)
- 8 bis 9 Kilogramm (7)
- 9 bis 10 Kilogramm (2)
- 10 bis 11 Kilogramm (3)
- 11 bis 12 Kilogramm (11)
- 12 bis 13 Kilogramm (12)
- 13 bis 14 Kilogramm (6)
- 14 bis 15 Kilogramm (7)
- 15 bis 16 Kilogramm (9)
- 16 bis 17 Kilogramm (9)
- 17 bis 18 Kilogramm (7)
- 18 bis 19 Kilogramm (8)
- 19 bis 20 Kilogramm (1)
- 20 bis 21 Kilogramm (2)
- 21 bis 22 Kilogramm (1)
- 22 bis 23 Kilogramm (2)
- 23 bis 24 Kilogramm (1)
- 24 bis 25 Kilogramm (1)
- 46 bis 47 Kilogramm (1)
- 190 bis 191 Kilogramm (1)
Kabellänge
Leistung (Watt)
maximale Ansaughöhe
maximale Förderhöhe
maximale Wassertemperatur
maximaler Druck
Spannung
Volumen Druckkessel
zurück zu
-
- Leistung (Watt)
1.200 Watt - maximaler Druck
5,0 Bar - Fördermenge
4350 I/h
Egal, ob es sich um die Gartenbewässerung, der Hauswasserversorgung oder um die automatische Beregnung handelt, ein automatisches Hauswasserwerk ist sehr hilfreich bei diesen Arbeiten. Das T.I.P. 31155 Hauswasserwerk HWW Inox 1300 Plus F arbeitet automatisch und kann den örtlichen Bedingungen angepasst werden. Sicherheit wird bei diesem Wasserwerk groß geschrieben, es verfügt über einen thermischen Überlastungsschutz. Das integrierte Manometer sowie ein Druckschalter, um den Druckwert genau einstellen zu können, sorgen für eine einfache Bedienung des Hauswasserwerkes. - Leistung (Watt)
-
- Leistung (Watt)
1.200 Watt - maximaler Druck
5 Bar - Fördermenge
4.200 I/h
Mit diesem Hauswasserwerk kann man das in einem externen Wasserbehälter (z.B. Brunnen oder Zisternen) gesammelte Wasser zur Gartenbewässerung und zum häuslichen Gebrauch nutzen. Die Pumpe besticht durch ihre hohe Förderleistung und ihrem hochwertigen Gehäuse aus Edelstahl. Der integrierte Trockenlaufschutz verhindert, dass die Pumpe durch Wassermangel Schäden nimmt. Durch den Einbau in das vorhandene Wassernetz kann man dessen Wasserdruck erheblich erhöhen. - Leistung (Watt)
-
- Leistung (Watt)
1800 Watt - Fördermenge
9000 I/h - selbstansaugend
Ja
Jeder Mensch weißt, wie wichtig das Sparen von Geld ist. Wir oft sparen an Sachen wie das Essen, Entspannung oder sogar Strom. Viele wissen aber nicht, dass auch Wasserkosten können verkleinert werden! Normalerweise wird für Toilette oder für Waschmaschinen teures Leitungswasser verwendet. Es gibt jedoch eine Alternative - man kann das Regenwasser verwenden! - Leistung (Watt)
-
- Leistung (Watt)
650 Watt - Spannung
nur Zahl 230 Volt - maximaler Druck
3,8 Bar
Wer einen Garten besitzt, muss in den Sommermonaten diesen auch gießen. Wer dazu den Schlauch einfach an den Wasserhahn anschließt, wird sich bei der nächsten Wasserrechnung vielleicht überlegen, sich eine Pumpe zuzulegen. Mit der Einhell RG-GP 6536 Gartenpumpe ist das Gießen aus dem Brunnen oder der Regentonne kein Problem. Selbst zum Auspumpen von Kellern nach Überschwemmungen kann sie ohne Weiteres benutzt werden. - Leistung (Watt)
-
- Leistung (Watt)
600 Watt - maximaler Druck
4 Bar - Fördermenge
3.600 I/h
Das Hauswasserwerk (Einhell BG-WW 636) wird verwendet um Wasser aus Zisternen oder Brunnen zu Tage zu fördern. Die Gesamtfördermenge des Hauswasserwerkes beträgt 3.600 Liter pro Stunde. Das Gesamtgewicht des Wasserwerkes liegt bei 14,8 kg. Die Leistung des Gerätes wird mit 600 Watt angegeben. Der Preis der Produktes liegt bei 85,31 EUR. - Leistung (Watt)
-
- Leistung (Watt)
1100 Watt - Spannung
220 240 Volt - maximaler Druck
4,5 Bar
Dieses Einhell BG-WW 1136 Hauswasserwerk fördert mit seinem Motor bis zu 3600 Liter Wasser in de Stunde. Als zuverlässiges und kraftvolles Gerät ermöglicht es die Förderung von Klarwasser aus Brunnen, Schächten und Reservoirs, um mit diesem Brauchwasser Waschmaschinen, Toiletten und Bewässerungsanlagen zu versorgen. Ein Vorfilter sorgt für bessere Wasserqualität und schützt die Pumpe vor Schmutz. - Leistung (Watt)
-
- Leistung (Watt)
1500 Watt - Spannung
230 Volt - maximaler Druck
5,5 Bar
Das Metabo Hauswasserwerk ist eine Wasserpumpe, die zu vielen verschiedenen Funktionen eingesetzt werden kann.Sie kann zur Gartenbewässerung eingesetzt werden und kann zur Gartenberegnung bis zu vier Regner speisen.Sie ist auch perfekt für die automatische Wasserversorgung im ganzen Haus geeignet. Sie kann auch zu anderen Arbeiten mit klarem Wasser geeignet und kann zum Umwälzen, Leerpumpen und Fördern eingesetzt werden. - Leistung (Watt)
-
- Spannung
230 Volt - maximaler Druck
ca. 10 Bar - maximale Wassertemperatur
55 Grad Celsius
Dieser Rotfuchs sorgt für einen enorm konstanten Wasserdruck bei Ihrer Hausversorgung oder wenn Sie Ihren Garten bewässern müssen. Der Schalter überwacht den Druck in den Leitungen im mit ihm verbundenen System. Er hat ein eingebautes Rückschlagventil und einen Trockenlaufschutz. Er passt für fast alle Systeme, die keinen Druckkessel haben. - Spannung
-
- Leistung (Watt)
800 Watt - Spannung
230 Volt - maximaler Druck
4.6 Bar
Das Hauswasserwerk HWI 55/46F von Schwarzbach bietet eine Gesamtleistung von 800W. Dieses Wasserwerk kann als Gartenpumpe, Regenfass und Hauswasserpumpe verwendet werden. Durch die hohe Leistungsaufnahme wird eine erstaunliche Fördermenge von 3300 Liter in der Stunde erreicht. Diese Pumpe kann mit dem gewöhnlichen Hausstromnetz angetrieben werden. - Leistung (Watt)
-
- Spannung
230 Volt - Fördermenge
4000 I/h - selbstansaugend
Ja
Die HWW 4000/20 GL Hauswasserwerke Pumpe von Metabo eignet sich zum Weiterleiten von Wasser aus einem Teich, Brunnen oder anderen Wasserbehältern. Mit einer maximalen Fördermenge von 4000 Litern in der Stunden sind auch große Wassermenge leicht zu bewältigen. Die maximale Ansaughöhe beträgt 9 Meter, somit kann auch tiefer gelegenes Wasser noch ausreichend stark angesaugt und weitertransportiert werden. - Spannung
1