Hauswasserwerke - Gesamtgewicht - 22 bis 23 Kilogramm Test, Testberichte und Angebote (2)
Preis
Anschluss Ausgang
Anschluss Eingang
Einschaltdruck
Fördermenge
Gesamtgewicht
- 0 bis 1 Kilogramm (1)
- 1 bis 2 Kilogramm (2)
- 2 bis 3 Kilogramm (5)
- 6 bis 7 Kilogramm (1)
- 8 bis 9 Kilogramm (7)
- 9 bis 10 Kilogramm (2)
- 10 bis 11 Kilogramm (3)
- 11 bis 12 Kilogramm (11)
- 12 bis 13 Kilogramm (12)
- 13 bis 14 Kilogramm (6)
- 14 bis 15 Kilogramm (7)
- 15 bis 16 Kilogramm (9)
- 16 bis 17 Kilogramm (9)
- 17 bis 18 Kilogramm (7)
- 18 bis 19 Kilogramm (8)
- 19 bis 20 Kilogramm (1)
- 20 bis 21 Kilogramm (2)
- 21 bis 22 Kilogramm (1)
- 22 bis 23 Kilogramm (2)
- 23 bis 24 Kilogramm (1)
- 24 bis 25 Kilogramm (1)
- 46 bis 47 Kilogramm (1)
- 190 bis 191 Kilogramm (1)
Kabellänge
Leistung (Watt)
maximale Ansaughöhe
maximale Förderhöhe
maximale Wassertemperatur
maximaler Druck
Spannung
Volumen Druckkessel
zurück zu
-
- Leistung (Watt)
775 Watt - Spannung
220 230 Volt - maximaler Druck
6 Bar
Die Jetpumpe ist daher selbstansaugend. Außerdem wird mit diesem Wasserwerk eine geringe Wasserentnahme gewährleistet, ohne das es zu Tropfwasserverlusten kommen kann. Die Teile der Pumpe bestehen aus einem Chrom-Nickel-Stahl, durch das eine hohe Langlebigkeit gewährleistet werden kann. Der Ejektor selber besteht aus einem hochwertigen Kunststoff. Durch die optimale Verarbeitung und die vielseitigen Funktionen des Hauswasserwerkes kann man bei einem Kauf dieses Produktes einfach nichts mehr falsch machen. - Leistung (Watt)
-
- Leistung (Watt)
1500 Watt - Spannung
230 Volt - maximaler Druck
4.5 Bar
Wer Wasser aus dem eigenen Brunnen fördern und nutzen möchte, braucht dafür nur eine leistungsfähige Pumpe. Eine solche leistungsfähige Pumpe, ist das Elpumps Hauswasserwerk. Mit diesem Hauswasserwerk kann man nicht Wasser fördern, sondern auch in einem Kessel zwischenspeichern. Damit ist das Hauswasserwerk von Elpumps auch im Energieverbrauch gering. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zum Elpumps Hauswasserwerk. - Leistung (Watt)
1