3D-Drucker - Anzahl USB Schnittstellen - 1 stück Test, Testberichte und Angebote (5)
-
- Technologie
Schmelzschichtung Verfahren - WLAN fähig
Ja - benötigtes Betriebssystem
Windows XP, Vista, Windows7, Windows 8
Der 3D Drucker iRapid BLACK passt sowohl optisch als auch funktionell auf jeden Schreibtisch. Das Gerät wurde komplett neu entworfen um allen Anforderungen gerecht zu werden, welche ein Arbeitsplatz erfordert. Sie können den 3D Drucker entweder per USB Kabel, oder aber auch autonom nutzen. Dafür wurde dem Drucker ein 4 GB Speicher mit Drehschalter integriert. Das Gehäuse von BLACK beeindruckt durch sein äußerst stabiles und edles Design in schwarz. Der Printer verfügt über ein Display welches in blau leuchtet und außen angebracht wurde. Auch der Innenraum wird erleuchtet. - Technologie
-
- WLAN fähig
Ja - benötigtes Betriebssystem
Linux, Windows und OSX - Gewicht
25 Kilogramm
Der Borlee Desktop Montage Drucker braucht keine Verbindung mit dem PC um arbeiten zu können. Mit diesem Modell kann man kinderleicht die maximale Unterstützung von 32 GB erhalten und das lediglich über eine SD Karte. Die hohe Standard Einfärbung und das Farb LCD Display hinterlassen ebenfalls einen bleibenden Eindruck. Außerdem ist eine reibungslose Abwicklung mit diesem Modell möglich was zeigt, dass man den Drucker einfach und sicher nutzen kann. - WLAN fähig
-
- Gewicht
40 Kilogramm - Abmessungen (L x B x H)
320x250x250 cm - Farbe
schwarz
Der schwarze xBot 320 CE Plug & Print 3D Drucker hat leistungsstarke Nema Motoren mit 2.5 Ampere.Die hochpräzise Positionierung des Druckkopfs ist durch einen starren und steifen Rahmen gegeben. Dieser Drucker ist hochwertig verarbeitet und garantiert schöne Bilder. - Gewicht
-
- Technologie
3D Drucker - WLAN fähig
Nein - Abmessungen (L x B x H)
47,0 x 43,0 x 38,0 cm
Dieser 3D Drucker von AA+inks ist ein sehr solider 3D Drucker. Zudem ist er in der Anschaffung recht günstig, zumindest im Vergleich zu vielen anderen Modellen, die es auf dem Markt so gibt. Das Resultat, in 3D gedruckte Objekte, kann sich durchaus im vollen Umfang sehen lassen. Die Bedienung an sich ist nicht so kompliziert, wie man es sich vorstellt. - Technologie
1