Einparkhilfen - Anzahl Sensoren - 1 stück Test, Testberichte und Angebote (5)
Preis
Anzahl Sensoren
Durchmesser der Sensoren
erfassen von Hindernisse ab einer Entfernung
Lautstärke des Beepers
-
- Einbau im Kofferraum
Nein - Stromversorgung über
2x Knopfzelle AG13 - Steuerbox
Nein
In Garagen einzuparken stellt Autofahrer vor eine ganz besondere Herausforderung. Die Sicht aus dem Fahrzeug heraus ist schon beim Einparken in Parklücken auf der Straße nicht ideal und muss gut abgeschätzt werden. In Garagen muss häufig noch viel dichter an die Wand herangefahren werden, damit das Auto gut in die Garage passt. Für diesen Zweck eignet sich eine spezielle Garagen-Einparkhilfe als Unterstützung optimal. - Einbau im Kofferraum
-
- Einbau im Kofferraum
Nein - Stromversorgung über
9V Batterie - Steuerbox
Nein
Abstände des eigenen Fahrzeugs zu anderen Objekten aus dem Auto heraus richtig einzuschätzen fällt vielen Autofahrern schwer. Somit benötigen sie entweder größere Parklücken, oder jemanden der sie in eine Parklücke einweist. Alternativ kann auf technische Hilfsmittel zurückgegriffen werden. In Garagen ist oft ein besonders dichtes Heranfahren an eine Wand erforderlich. Damit dies optimal ohne Schäden gelingt, kann eine Einparkhilfe für Garagen eingesetzt werden. - Einbau im Kofferraum
-
- Einbau im Kofferraum
Nein - verstellbare Lautstärke Stufen
Nein - Stromversorgung über
Stromanschluss/Batterie
Autofahrer stehen täglich vor der Herausforderung, das Fahrzeug in Parklücken zu manövrieren. Dabei müssen sie das eigene Fahrzeug besonders gut kennen, um abschätzen zu können, wie viel Platz noch zum nächsten Hindernis oder zum anderen Auto vorhanden ist. Besitzer von Garagen müssen üblicherweise noch genauer parken, da diese häufig knapp bemessen sind. Hierbei können Einparkhilfen, die speziell für Garagen entwickelt wurden, den Parkvorgang unterstützen. - Einbau im Kofferraum
-
- Einbau im Kofferraum
Nein - Anzahl Sensoren
1 Stück - erfassen von Hindernisse ab einer Entfernung
1,2 m
Ein Parksensor ist immer sinnvoll und macht viel aus. Im Auto im Rückwärtsgang zu fahren kann sich als tückisch erweisen. Dieser Rückwärtsgang kann nun von diesem Sensor profitieren. Es ist damit möglich Schutz zu finden und sicher Auto zu fahren. Der Autofahrer muss allerdings noch diesen Sensor richtig einstellen. Auch ein Anbau im Auto ist erforderlich. - Einbau im Kofferraum
-
- Stromversorgung Volt
10 15 Volt - Anzahl Sensoren
1 Stück - erfassen von Hindernisse ab einer Entfernung
0,2 m
Es ist wichtig, immer für Sicherheit zu sorgen. Ein solcher Beeper kann wichtig sein für das eigene Fahrzeug. Er kann verhindern, das ein Unfall geschieht und macht das in der Regel sehr zuverlässig. Dieser Sensor arbeitet mit Blinken. Das Blinken ist gut, denn die Menschen nehmen es mit den Augen wahr. Ein solches Blinken ist immer auffällig. - Stromversorgung Volt
1